Gründen Frauen anders – weil sie es müssen?

Die Anzahl der gründenden Frauen wächst nur langsam. Wo liegen die Gründe dafür? Fest steht: Das muss sich ändern, sonst geht wichtiges Potential verloren.

Gerade einmal ein Drittel der Gründer in Deutschland sind weiblich – Tendenz nur leicht steigend. Wie so oft liegt die Crux im Detail: Während es teilweise so aussieht, als ob die Zahl der gründenden Frauen zunimmt, wird doch auch deutlich, dass Frauen seltener innovative Ideen verfolgen – und dabei au

herCAREER erhält umfassende Unterstützung aus Politik und Wirtschaft: Familienministerin Manuela Schwesig wird Schirmherrin

Eine weibliche Kanzlerin täuscht schnell darüber hinweg, dass Frauen in der Politik nach wie vor unterrepräsentiert sind: Von den 16 Ministerposten im Bundeskabinett sind nur sechs mit Frauen besetzt, der Anteil der weiblichen Abgeordneten im Bundestag liegt bei 36 Prozent – und ist damit, obwohl auf dem höchsten Stand bislang, noch immer erschreckend niedrig.

SenNova 2015: Glück als Zugabe für Messebesucher und Ministerin

SenNova 2015: Glück als Zugabe für Messebesucher und Ministerin

(Mynewsdesk) Auf dem 11. Deutschen Seniorentag und seiner Begleitmesse SenNova informierten sich die Generationen 50plus an drei Tagen über innovative Dienstleistungen und Produkte. Sowohl die Besucher als auch die anwesende Bundesministerin Manuela Schwesig freuten sich über gut gefüllte Glückstüten® als Inspiration und Information zu topaktuellen Verbrauchertrends.

Frankfurt/Main, 7. Juli 2015. Die tropischen Temperaturen waren kein Hindernis ? über 15.000