Konzerninterne Servicegesellschaften oder“Das schmutzige Geheimnis der Hartz-Reformen“

(Berlin, 17.09.2012) Konzerninterne Servicegesellschaften sind eine Mogelpackung, soweit sie Mitarbeiter nur zu einem einzigen Gehalts-Cent weniger als die Stammbelegschaft an die Konzernmutterüberlassen. Das ist Schleckern de luxe, sagt Arnd Schumacher, Berliner Zeitarbeitsunternehmer, Gesetzlich erlaubt, von Gewerkschaften unterstützt, weder von kritischen Medien aufgegriffen, noch von derÖffentlichkeit erkannt.

ManpowerGroup Deutschland beruft Marcel Pelzer zum Leiter der Hauptstadt-Repräsentanz

Berlin, 4. Oktober 2011. ManpowerGroup Deutschland hat Marcel Pelzer mit Wirkung zum 1. Oktober 2011 zum Hauptstadtrepräsentanten berufen. Der 47-jährige verantwortet in dieser Position Aufbau und Etablierung der Hauptstadtrepräsentanz der ManpowerGroup Deutschland, die Ende 2011 in der Berliner Friedrichstraße eröffnet wird.
Pelzer ist bereits seit 15 Jahren für die ManpowerGroup Deutschland tätig, zuletzt leitete er als Director Corporate & Government A

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Zeitarbeit Modellprojekt GEZA kurz vor Abschluss

Die ManpowerGroup Deutschland will einheitliche Standards zum Arbeits- und Gesundheitsschutz von Mitarbeitern im Kundeneinsatz etablieren. Die Standards resultieren aus dem Modellprogramm Gesunde Zeitarbeit (GEZA), das der Personaldienstleister in Kooperation unter anderem mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und der AOK – Die Gesundheitskasse Hessen entwickelt und erprobt hat. „Geplant ist, das integrierte Gesundheitsmanagement nach GEZA-Standards auf die gesam

Raymond Homo übergibt VIS Geschäftsführung an Marcus Duesberg

Seit Juli 2007 hat Raymond Homo die Position des Sprechers der
Geschäftsführung der Vivento Interim Services GmbH (VIS) inne.
Auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung übergibt
Raymond Homo die Geschäftsführung an Marcus Duesberg.
Marcus Duesberg und Thomas Koop werden somit künftig
gemeinsam die Geschicke der Gesellschaft leiten.

Das Unternehmen dankt Raymond Homo für seine
außerordentliche Leistung und bedauert, aber respektiert seine
Entscheidung.

Fachkräftemangel: Deutschland, wir haben ein Problem!

Frankfurt am Main, 05. Juli 2010. Es ist oft wie die Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen – die Suche nach dem richtigen Mitarbeiter. In der Talent Shortage Survey, der Fachkräftemangel-Studie des Personaldienstleisters Manpower, gaben dieses Jahr weltweit 31 Prozent der Arbeitgeber an, direkt unter dem Fachkräftemangel zu leiden.