Managementberatung Müllerschön schärft ihr Profil

Der Experte für Personaldiagnostik, -auswahl und -entwicklung unterstützt und begleitet High-Performance-Unternehmen und Unternehmen, die sich hierzu entwickeln möchten, bei ihrer Entwicklung.
Der Experte für Personaldiagnostik, -auswahl und -entwicklung unterstützt und begleitet High-Performance-Unternehmen und Unternehmen, die sich hierzu entwickeln möchten, bei ihrer Entwicklung.
In der neuen Weiterbildung erwerben die Teilnehmer die Change-Beratung- und Coaching-Kompetenz, um Unternehmen und ihre Mitarbeiter in Veränderungsprozessen zum angestrebten Ziel zu führen.
Der Strategieumsetzung-Experte erweiterte sein Beraterteam, um mehrere Berater mit fundierter Management- und Strategieumsetzungserfahrung.
Im Rahmen des Benchmarking-Report 2015 verglichen Prof. Dr. Dietmar Fink und Bianka Knoblach die Professionalität von Beratungsunternehmen. Auch die Frankfurter Managementberatung M&L Aktiengesellschaft stellte sich diesem durch die Compamedia im Rahmen der Qualitätsbeurteilung durchgeführten TOP Consultant Prozess. Im Fokus der Evaluation stand die Frage nach Professionalität und Zufriedenheit der Kunden der untersuchten Firmen. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Die Kunden
In der neuen Weiterbildung erwerben die Teilnehmer die Change-Beratung- und -Coaching-Kompetenz, um Unternehmen und ihre Mitarbeiter in Veränderungsprozessen zum angestrebten Ziel zu führen.
Dr. Christoph Nützenadel (Jhg.1969) ist mit Wirkung zum 1. Juli 2015 zum CEO von Synpulse, eine der führenden Management Beratungen für Finanzdienstleister, ernannt worden. Er folgt auf Michael Gerber (Jhg. 1969), der seinen Fokus auf den weiteren Ausbau der Synpulse Gruppe in Asien legen wird.
Führungskräfte sowie Personal- und Organisationsentwickler erhalten beim Kongress „Querdenken in Führung und Vertrieb" Impulse, wie in ihrer Organisation wieder Quantensprünge möglich werden.
Gerade Gründer müssen vor allem ihre Kosten im Blick behalten und haben dabei für die wirklich wichtigen Dinge keinen Blick – den Vertrieb.
Strategieberatung, Strategieplanung und Strategieumsetzung bieten einen systematischen Ansatz zum Aufbau und Ausbau von nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen.
Kundenverhalten und technologische Möglichkeiten stellen die öffentliche Verwaltung vor neue Herausforderungen. Eine nachhaltige IT-Strategie muss sich an den Bedürfnissen der BürgerInnen orientieren.