Die Belastung durch Arbeitsstress nimmt bei deutschen Arbeitnehmern infolge andauernder Krisen und mangelhafter Reaktionen der Unternehmensführung kontinuierlich zu. Diese angespannte Situation führt nicht nur zu Erschöpfungszuständen, sondern immer häufiger auch zu Wutgefühlen bei den Beschäftigten. Eine solche innere Kündigung hat nicht nur persönliche, sondern auch wirtschaftliche Konsequenzen. Das Management sollte daher im Interesse des Unternehm
Durch die Zusammenführung von Fachleuten aus sechs entscheidenden Kompetenzbereichen bietet CUBE eine überregionale und umfassende Beratung und Unterstützung.
Die Stressbelastung der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steigt aufgrund der langanhaltenden Krisen und der unzureichenden Reaktion des Managements. Dieser Druck führt nicht nur zu Erschöpfung, sondern auch zunehmend zu Wutgefühlen bei den Beschäftigten. Diese innere Kündigung hat nicht nur persönliche, sondern auch erhebliche wirtschaftliche Folgen. Unternehmen sollten daher verstärkt auf Maßnahmen zur Erkennung und zum Umgang mit Unzufrieden
In der Welt des Managements und des Leaderships ist das Delegieren von Aufgaben ein zentrales Element für effiziente Teamarbeit. Dennoch scheuen sich viele Führungskräfte davor, Verantwortung abzugeben. Diese Zurückhaltung wirkt sich negativ auf die Produktivität und Zufriedenheit im Team aus. Im schlimmsten Fall führt so eine Führungsschwäche zum Wechsel von Mitarbeiter*innen in ein anderes Unternehmen.
Das Delegieren von Aufgaben mag einfach erscheinen,
Angesichts des unaufhaltsamen Fortschritts der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten wächst die Angst vor dem Verlust von Arbeitsplätzen – auch im Management. Doch die Uhr lässt sich nicht zurückdrehen: KI wird zunehmend unverzichtbar für jedes Unternehmen, das am Markt bestehen will. Statt sich dieser Technologie zu verschließen, ist es daher sinnvoll, sich intensiv mit ihr auseinanderzusetzen. Doch ist die Angs
Die PROSPER X GmbH, ein IT- und Engineering-Dienstleister aus Braunschweig, gibt heute den Start einer besonderen Kampagne für frische und baldige Hochschulabsolvent:innen bekannt. Für einen Monat bietet PROSPER—X eine einzigartige Gelegenheit für ambitionierte Talente, direkt vom Geschäftsführer Christian Kirsch zu lernen und im Management der Firma zu arbeiten. Diese Initiative zielt darauf ab, zukünftige Führungskräfte zu inspirieren und ihnen unv
Gerade ist die LinkedIn-Gruppe, nachdem Themen-Radio und Mehr-Magazin – durch Corona etwas gebremst – in den letzten Jahren aufgebaut und bereits viele wertvolle Beiträge online zu finden sind. "Wir freuen uns sehr, es ab heute auch unserer LinkedIn-Community zu präsentieren und hoffen, dass dieser Gruppe nach und nach Menschen beitreten, die Podcasts und spannende Interviews zu verschiedenen Management-Themen mögen", so Chefredakteur Wolfgang Eck.