Inmitten der industriellen Revolution

DextraData spielt daheim
DextraData spielt daheim
Auf der diesjährigen CeBIT (Halle 15/Stand F75) präsentiert Autotask mit Autotask Workplace die optimale Lösung für IT-Dienstleister, ihr Service-Portfolio um einen Managed Service im Bereich File Synchronization & Sharing (FSS) zu erweitern. Autotask Workplace ist nach dem RMM-Tool Autotask Endpoint Management bereits die zweite Lösung, die nahtlos in die Business Management-Plattform Autotask integriert ist und IT-Dienstleistern Zusatzeinnahmen ermöglicht.
M
Wie lassen sich Geschäftsprozesse effektiver durch die IT unterstützen? Was können IT-Verantwortliche tun, um die Verfügbarkeit und Qualität ihrer Unternehmens-IT zu verbessern? Und wie können sie optimal auf neue IT-Anforderungen seitens des Managements und der Fachbereiche reagieren? Dies sind die zentralen Herausforderungen, vor denen IT-Abteilungen in deutschen Unternehmen heute und auch zukünftig stehen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, greif
EMC stärkt Zusammenarbeit mit DextraData
Die fünfte jährliche MSP-Marktanalyse bietet Einblicke in weltweite Marktpreise, deckt Unterschiede zwischen florierenden und stagnierenden MSPs auf und identifiziert die wichtigsten Herausforderungen der Kunden
Initiativen für mehr Kundenerfolg, Produktinnovationen und mehr
Unternehmensentwicklung wird nach außen sichtbar
Das IT-Unternehmen hamcos freute sich sehr, Klaus Burger (Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg) am vergangenen Donnerstag in seinem Standort in Hohentengen bei Mengen begrüßen zu können.
Bremen. Die PTSGroup AG ist für den „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert worden. Die Stiftung honoriert damit besondere Leistungen eines Unternehmens im regionalen Kontext und im nachhaltigen Wirtschaften.
Sichere Managed Cloud Services für den Arbeitsalltag – Messung von CO2-Bilanz und Energieverbrauch von Druckern und Kopierern über webbasiertes Steuerungsinstrument TA Cockpit
Nürnberg, 11.02.2014. Eine steigende Vernetzung von Arbeitsprozessen und die vermehrte Digitalisierung von Dokumenten verändern die Art der Büroarbeit schon heute. Wie die Informationsgesellschaft von morgen arbeitet, was wichtig wird und welche Folgen dies für Traditionshersteller wie TA Tr