Thomas Suchoweew zeigt die wichtigsten Phasen und Stationen einer professionellen Nachfolgeplanung für Makler, die Ihren Maklerbestand verkaufen wollen oder einen Nachfolger suchen.
Vor dem Start in die Selbstständigkeit als Makler prüfen viele zukünftige Versicherungsmakler nicht die Alternative einer Unternehmensnachfolge. In der Regel bringt der Kauf eines bereits erfolgreich bestehenden Maklerunternehmens mehr Vorteile als Risiken mit sich – bei professioneller Unterstützung. Wer sich als Versicherungsmakler selbstständig machen will profitiert oft von den Erfahrungen seines Vorgängers: ? Eingeführter Firmenname, […]
Frankfurt am Main/Leipzig, 15. Februar 2017. Die hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien sorgte 2016 für steigende Preise in Leipzig. Dies zeigt der aktuelle Marktbericht für die größte Stadt in Sachsen, den das Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN soeben vorlegte. Die Entwicklung ist unter anderem zurückzuführen auf ein starkes Bevölkerungswachstum bei gleichzeitig limitiertem Angebot. In guten Wohnlagen, so […]
Frankfurt am Main/Berlin, 18. Januar 2017. Berlin bleibt als Standort sehr attraktiv und die durchschnittlichen Kaufpreise für Wohnimmobilien sind in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Dies geht aus dem aktuellen Wohnimmobilienmarktbericht des Maklerhauses VON POLL IMMOBILIEN hervor. 2016 gab es die höchsten Preisanstiege für freistehende Ein- oder Zweifamilienhäuser in Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Preisspanne bewegte sich dort […]
Frankfurt am Main/Hamburg, 21. Dezember 2016. VON POLL COMMERCIAL Hamburg zeigt soziales Engagement: Bereichsleiter Christoph Wissing übergab Anfang Dezember einen Scheck über 6.000 Euro an die Hamburger Preuschhof-Stiftung. Diese hilft Kindern und Jugendlichen in akuten Notlagen, unabhängig von Nationalität, sozialem Stand oder Religion. So trägt die Einrichtung dazu bei, dass sich die Situation der Benachteiligten […]
Frankfurt am Main/Buxtehude, 30. November 2016. Die Preise für Wohnimmobilien in Buxtehude und Stade sind in der ersten Jahreshälfte 2016 gegenüber 2015 in fast allen Lagen und Segmenten gestiegen. Besonders freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser sind gesucht. Zu diesem Ergebnis kommt der Marktbericht für Wohnimmobilien in den beiden Städten, den das Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN soeben vorlegte. Zu den gefragtesten Lagen zählen in Buxtehude Ottensen, Eilend
Frankfurt am Main/Hameln, 2. November 2016. Die Preise für Wohnimmobilien in Hameln sind im ersten Quartal 2016 gegenüber 2015 in fast allen Lagen gestiegen. Dies geht aus dem aktuellen Marktbericht des Maklerhauses VON POLL IMMOBILIEN für die Weserstadt hervor. Die hohe Nachfrage spiegelt sich auch in der zuletzt gestiegenen Bautätigkeit wider. Die größten Preisanstiege im ersten Halbjahr 2016 gegenüber 2015 konnten in den mittleren und guten Wohnlagen beobac
Frankfurt am Main, 12. Oktober 2016. Der Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen verzeichnete steigende Geldumsätze bei stagnierender bis sinkender Anzahl von Verkäufen. Die im Durchschnitt gezahlten Preise für Wohneigentum stiegen entsprechend. Dies geht aus dem aktuellen Marktbericht für Wohnimmobilien hervor, den das international tätige Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN soeben veröffentlichte. Er betrachtet den Zeitraum 2012 bis 201
Frankfurt am Main/Arnsberg, 5. Oktober 2016. Soeben hat das Maklerunternehmen VON POLL IMMOBILIEN seinen Marktbericht für Wohnimmobilien im nördlichen Sauerland veröffentlicht. Das untersuchte Gebiet umfasst neben den Städten Arnsberg, Meschede und Sundern auch die Kommunen Ense, Möhnesee, Warstein und Wickede. Aus der Analyse geht hervor, dass die Preise in fast allen Lagen gegenüber 2015 stabil geblieben sind.
Frankfurt am Main, 24. August 2016. Im ersten Quartal 2016 bewegten sich die Preise für Wohnimmobilien in Dortmund auf dem Niveau von 2015. Dies geht aus dem Marktbericht für Wohnimmobilien in der Stadt hervor, den das Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN soeben vorgelegt hat. In den nächsten Monaten ist vor allem bei Ein- und Zweifamilienhäusern in Premiumlagen mit leichten Preisanstiegen zu rechnen.
In den besten Lagen Dortmunds wie in Kirchhörde, der südlichen Garten