Es ist kein Geheimnis mehr, dass im Rohstofftageshandel kontinuierlich deutlich mehr Geld verdient wird als im Forex (Devisenhandel). Dennoch empfahlen in den vergangenen Jahren vergleichsweise wenig Finanzdienstleister ihren Kunden, ein Konto bei einem Broker zu eröffnen und dieses professionell handeln zu lassen.
Auch die Rohstoffmärkte waren in 2013 extremsten Schwankungen und Turbulenzen unterworfen. Anfang des Jahres spielte die Preisbildung im Genussmittel Kakao verrückt, wenig später folgten Extremausschläge bei Zucker, bedingt durch die Brandstiftung im größten brasilianischen Zuckerdepot und die Ankündigung, dass trotz dieses Ereignisses die diesjährigen Lagerbestände die höchsten seit knapp einem Jahrzehnt sein werden.
Privatanleger und institutionelle Investoren setzen ab August verstärkt auf Agrarrohstofftitel wie Weizen, Mais oder auch Soja und Zucker. Die bisherigen Prognosen zeigen starke zu erwartende Preisverfälle auf.
Frankfurt, 20. September 2012 – Christoph Kolumbus entdeckte nicht nur Amerika, sondern brachte auch eines der beliebtesten Getreide nach Europa – den Mais. Das wissen nur Wenige. Dass die KWS SAAT AG, einer der weltweit führenden Pflanzenzüchter und Saatgutproduzenten, qualitativ hochwertiges Mais-Saatgut herstellt – das merken sich europäische Landwirte nun dank der länderübergreifenden Kampagne von Huth + Wenzel. Die Frankfurter Kommunikationsagentur überzeugte d
Die FarmSaat AG wächst weiter: Der mittelständische Anbieter von Sorten und Saatgut hat im Geschäftsjahr 2010/2011 (1.7.2010 bis 30.6.2011) den Umsatz um rund 30 Prozent auf über 11 Mio. Euro gesteigert. Der Bilanzgewinn der Gesellschaft mit Sitz im westfälischen Everswinkel belief sich auf ca. 0,6 Mio. Euro. Exklusive Gebietsrepräsentanten (FarmPartner) und Mitarbeiter, die über Vorzugsaktien am Unternehmen beteiligt sind, erhalten eine Dividende in Höhe