Mit herausragenden Bewertungen von mehr als 4.500 Anwendungsexperten setzt sich die Lösung an die Spitze des PUR-S-Diamanten.Überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit und Loyalität unterstreichen die Marktposition der E-Mail-Sicherheitslösung.
Flexibler und sicherer Schutz für 10.000 Postfächerüber rund 200 Domains – maßgeschneidert mit Net at Work. Private-Stack-Variante kombiniert alle Vorteile einer Cloud-Lösung mit der Sicherheit einer dediziert eigenständigen Instanz.
Spannender Ausblick auf neue Lösungen rund um den Digital Workplace, die Weiterentwicklung des Portfolios und Wege zu mehr Wachstum und gemeinsamen Innovationen.
E-Mails: Sie sind das Lebenselixier des modernen Büros und die digitale Version des klassischen Briefverkehrs. Doch so wie früher Posträuber unterwegs waren, lauern heute Hacker, Phishing-Angriffe und Ransomware in unseren Postfächern. Die Frage ist also: Wie schützt man sich und seine geschäftskritischen Informationen vor diesen modernen Plagen? Die Antwort lautet Mail Security – und bei uns weiß man genau, wie wichtig es ist, Ihre elektronische Kommunikation
Der erfahrene Finanzmanager verstärkt die Führung des Anbieters von Digital-Workplace-Lösungen und sieht operative Exzellenz als Basis für das weitere Wachstum und mehr Rentabilität.
Integration von Mail Security und Enterprise Content Management (ECM) im Digital Workplace schafft neue Möglichkeiten für mehrstufigen Schutz vor Ransomware und Co. – auch im Kontext von Microsoft 365.
Net at Work zeigt weltweit einzige Mail-Security-Software mit BSI-Zertifizierung. Sie bietet sicheren Schutz vor Spam, Malware und Phishing, eine praxistaugliche E-Mail-Verschlüsselung, effizientes Disclaimer Management und Large-File-Transfer.
Die Mail-Security-Experten der dataglobal Group und der SoSafe GmbH vereinbaren eine intensive Partnerschaft. Ein gemeinsames Webinar informiertüber die Gefahren von Social Engineering und wie man sich vor entsprechenden Mail-Angriffen schützt.
Kunden der vielfach ausgezeichneten Mail-Security-Lösung können nun auch Sectigo-Zertifikate in der vollständig automatisierten Zertifikatsverwaltung nutzen. Integration ist insbesondere für Nutzer des Deutschen Forschungsnetzes interessant.
Bereits zum siebten Mal in Folge kann die Lösung für E-Mail-Sicherheit in der techconsult-Studie, die auf echtem User-Feedback basiert,überzeugen. Dieüberdurchschnittliche Produktloyalität und Empfehlungsrate belegen die hohe Kundenzufriedenheit.