Magdeburg, 06.02.2014. Die MCM Investor Concept AG & CO. KG realisiert derzeit ein Immobilieninvestmentprojekt in Magdeburg Stadtfeld Ost
Magdeburg gilt als dynamischer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort, der eine positive Arbeitsmarkt- und Wohlstandsentwicklung aufweist. Zudem bietet die zweitgrünste Stadt Deutschlands einen belebten Immobilienmarkt. Mit dem Objekt Uhlandstraße 16 hat die MCM Investor Concept AG & CO. KG jetzt ein attraktives Mehrfamilienhaus erworben. D
Seit 20 Jahren ist ZAG Personal & Perspektiven in Magdeburg ein kompetenter Ansprechpartner für Personalfragen und Karriereplanung. Die Geschäftsstelle in der Bärstraße 9 beschäftigt rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Branchen.
Magdeburg, 30. Januar 2014. Die seit mehr als zehn Jahren hauptsächlich auf Investitionen am Firmensitz Magdeburg spezialisierte Immobiliengesellschaft Mitteldeutsche Capital Management AG (MCM AG) hat unlängst eine Ausschreibung gewonnen und entwickelt nun ein Wohngebiet in Magdeburg-Friedensweiler vornehmlich für junge Familien. Die Projektentwicklung wurde bereits im Dezember 2013 gestartet. Friedensweiler ist ein östlich der Elbe gelegener, gefragter Stadtteil Magdeburgs
Mit Teamgeist und Teamplay auf Erfolgskurs – wie Mitarbeiter, Dienstleister und Strategen gemeinsam den unternehmerischen Gedanken umsetzen – von Oliver Kirchner
Magdeburg, 16.01.2014 Deutschlands Immobilien gelten als Top-Anlage. Der Verkauf großer Pakete mit tausenden Wohnungen war im vergangenen Jahr ein beliebtes Ziel von Investoren. Sie gelten als sichere Kapitalanlage in einem Land mit wachsender Wirtschaft und steigenden Einkommen.
Seit der Finanz- und Eurokrise empfinden Investoren deutsche Wohnimmobilien als Anker in der Not. Mit 15,8 Milliarden Euro wurde der höchste Stand seit 2005 erreicht, das Vorjahresergebnis damit um mehr als
Magdeburg, 07.01.2014. „Ein wichtiger Beitrag gleich im neuen Jahr könnte untergehen, da viele noch in den Ferien sind“, meint Thomas Filor, Immobilienexperte aus Magdeburg. Filor spielt damit auf den Beitrag aus dem Handelsblatt „Mehr Mut zum Risiko“ des renommierten Journalisten Reiner Reichel an. Reichel warnt: „Nur in Top-Lagen zu investieren hat auf Dauer keine Zukunft.“
Worum geht es thematisch in dem Beitrag? Zunächst einmal wird deutlich, dass der deutsche Markt mit Gewerbeim
Der demografische Wandel betrifft nicht nur das Altwerden! Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel für die Unternehmenskultur, sei es für die Bundesrepublik Deutschland, das Land Sachsen-Anhalt oder Landeshauptstadt Magdeburg?
Magdeburg, 18.12.2013. Das neue Immobilienjahr 2014 bedeutet Veränderungen für Immobilieneigentümer, -Vermieter und –Verwalter.
Am 1. Januar 2014 werden die Steuersätze für die Grunderwerbsteuer in den Bundesländern Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen erhöht. Am meisten erhöht sich die Steuer in Schleswig-Holstein (6,5 Prozent), gefolgt von Berlin (6,0 Prozent). Bremen und Niedersachsen erhöhen auf jeweils fünf Prozent.
Magdeburg, 12.12.2013. Kleinanleger fühlen sich hierzulande von ihrer Bank oft schlecht beraten. Dies berichtet der Nachrichtendienst dpa mit Verweis auf eine Umfrage der Unternehmensberatung Cofinpro. Stolze 60 Prozent der Befragten sind dabei der Meinung, dass sich seit 2010 nichts wirklich verbessert habe. Eine Aussage, die sich mit anderen Erhebungen deckt. Was könnten die Gründe sein?
Viele Banker fühlen seit Einführung der Nachweispflichten überfordert. Die a