Career Moves Bilanz 2011: Lobbying für Fähigkeiten

Career Moves Bilanz 2011: Lobbying für Fähigkeiten

Wien, am 27.Dezember 2011.Die Jobplattform CareerMoves konnte heuer beweisen, dass kontinuierliches Lobbying allen Betroffenen zugute kommt – Unternehmen bei der Einstellung von fähigen MitarbeiterInnen und Menschen mit Behinderung auf der Suche nach einem Top-Job. „In der Stärken-Schwächen-Analyse wird oftmals übersehen, dass Menschen mitBeeinträchtigungen durchaus über Fähigkeiten verfügen, die in der Arbeitswelt nachgefragt werden“, ist Initiator und Ko

Millionen-Chance für den Handel

Millionen-Chance für den Handel

Die Career Moves-Podiumsdiskussion am 12. Oktober in Graz brachte es noch einmal auf den Punkt: Heute geht es darum noch unentdeckte Potenziale zu erkennen und sie erfolgreich in den Wirtschaftskreislauf zu integrieren. Kongressteilnehmer waren u.a. SPAR, ADEG, Kastner & Öhler, Färber und Careesma.

Kärnten im Spitzenfeld bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Klagenfurt, am 13. Mai 2011. Career Moves, die österreichweite Online-Jobinitative für Menschen mit und ohne Einschränkungen gewinnt nun auch in Kärntnen an Bedeutung. Am Freitag diskutierten auf der ReCare-Fachmesse für Pflege, Rehabilitation und Integration regionale Wirtschaftsvertreter, Career-Moves-Gründer und Betroffene neue Impulse am österreichischen Arbeitsmarkt.