Noch gibt es sehr unterschiedliche Meinungen zu Digitaler Marktforschung. Für die einen ist es „was Amazon macht“: die Nutzung von Daten und Business Intelligence, um jedem Webseitenbesucher das richtige, personalisierte Produktpaket anzubieten. Für andere ist es Marktforschung mit Hilfe digitaler Tools wie Online-Fragebögen, die über das Smartphone ausgefüllt werden. Definition: Was ist Digitale Marktforschung? Digitale […]
Aktuelle Studien belegen, dass das neue SMM-basierte Customer Commitment Framework von SDL hilft, methodische Schwächen des Net Promoter Scores auszugleichen: Bei der datengetriebenen Absatzsteigerung bietet die moderne, Big Data-Social Media-Analyse da mehr Schnelligkeit, Einsichtstiefe und Absatzsteigerungspotenzial, wo die klassische Befragungs-MaFo klare Defizite aufweist.
Eine aktuelle Studie beweist, dass das Scoring bestimmter Social Media-Metriken eindeutige, belastbare Aussagenüber Marketing-ROIs und Absatzzahlen liefert – und zwar auch für die Zukunft. SDL bietet Unternehmen mit CCF nun die regelmäßige Ermittlung ihrer Brand- und Product Commitment- sowie Brand Relevance-Scores als konkretes Handlungswissen für die Optimierung ihrer Marketing-Kampagnen an.
Mit knapp 130 Ausstellern und 91 Workshops präsentiert sich die Marktforschungsmesse „Research & Results 2010“ am 27. und 28. Oktober in München. Zum fünften Mal findet der führende Treffpunkt der Branche statt. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher die Top-Themen der Branche. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 3.500 Teilnehmern.
Wer als modernes Unternehmen eine Zielgruppe perfekt bedienen will, muss sich zuerst einmal ein Bild machen: Wer gehört zur Zielgruppe, was macht die Person besonders und was will oder braucht sie überhaupt ganz genau. Einfach abzuwarten, welche Produkte oder Dienstleistungen gut oder schlecht gehen, ist keine Option – das kann sich heutzutage keine gewinnorientierte Firma leisten. Die professionelle Alternative: Marktforschung oder kurz: Mafo.