München, 16. Januar 2014 – Martin Kipping wechselt vom Marktführer im Bereich Data Governance, Varonis, zur SSP Europe GmbH. Als Key Account Manager leitet der gebürtige Stuttgarter vom Standort München aus die Betreuung der bestehenden Key Accounts sowie den Ausbau des OEM-Geschäftes für die Cloud-Services der SSP Europe in der DACH-Region.
Nach dem Studium der Wirtschaftspädagogik startete Kipping seine berufliche Karriere bei der Software Express und kann i
Auf der 15. international Building Decoration Fair in China (Guangzhou) präsentiert das Münchner Unternehmen erstmalig seine Produkte unter dem Motto "Made in Germany". Die Messe ist mit einer Ausstellungsfläche von 320.000 qm, über 2400 Ausstellern und ca. 120.000 Fachbesuchern eine der wichtigsten Leitmessen der Region.
Jedes Jahr im Juni besuchen die globalen Top-Entscheider der Branche die international Building Decoration Fair auf der Suche nach Innovationen
Deutsche Telefon Standard AG – der Name klingt nach Tradition und einer Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte langen Firmenhistorie. Und so überrascht es, wenn man erfährt, dass sich hinter diesem Namen ein Unternehmen verbirgt, das erst 2007 gegründet wurde. Unter dem Motto "Business Telefonie aus der Cloud" vermarktet das Unternehmen moderne IP Kommunikationslösungen für Geschäftskunden. Kernstück des Portfolios ist die SIP Tk-Anlage CentrexX. I
Limbach-Oberfrohna: Die DELTA BARTH Systemhaus GmbH wurde für ihre ERP-Lösung DELECO® mit dem Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet. Verliehen wird das Siegel vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), der Vertretung des IT-Mittelstands in Deutschland, unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Auf der CLOUDZONE 2013, die letzte Woche in Karlsruhe stattfand, stellte die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany die neueste Ausgabe der selbst herausgegebenen Schriftenreihe vor. Die Reihe besteht derzeit aus zwei Bänden. Band 1 mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" besteht aus einer Interview-Sammlung mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen, Band 2 mit dem Titel &
Entscheider von Bosch, Daimler, Harting, Hasso-Plattner-Institut und ProxiVision diskutierten mit Gastgeber DGQ die Zukunft von Qualität „Made in Germany“
Hannover/ Frankfurt am Main, 10. April 2013 – Qualität „Made in Germany“ wird auch in 20 Jahren noch ein Erfolgsfaktor für die deutsche Wirtschaft sein, aber mit einer anderen Ausrichtung als heute. Zu diesem Ergebnis kamen Vertreter von Robert Bosch, Daimler, Harting, dem Hasso-Plattner-Institut und ProxiVision während ei