patriarchal denken und sich verhalten – Ein Blick auf die Machthierarchien der Welt
Peter Schlabach beschreibt in "patriarchal denken und sich verhalten" die Auswirkungen des Patriarchats auf die Welt.
Peter Schlabach beschreibt in "patriarchal denken und sich verhalten" die Auswirkungen des Patriarchats auf die Welt.
Trotz vieler Veränderungen in den letzten Jahrzehnten ist das Patriarchat bis heute die meist übliche Gesellschaftsordnung weltweit. Doch auf welche Weise hat die Herrschaft der Männer die Welt beeinflusst? Das Patriarchat brachte neue Religionen, Staatsformen, die Zivilisation und Schichten bis Kasten, aber auch die Unterdrückung der Frauen und der Kinder hervor. Ihr besonderes Merkmal war […]
Peter Schlabach beleuchtet in seinem packenden Werk "Das Patriarchat" die Geschichte der bis heute vorherrschenden Gesellschaftsordnung.
Alleine schon das Wort Herrschaft macht klar, wer das Sagen hat: der Herr. In vielen Kulturen und Ländern ist auch heute noch das Patriarchat die gängige Gesellschaftsordnung. Durch das Patriarchat entstanden im Verlaufe der Geschichte neue Religionen (Gott ist immerhin auch ein „er“), neue Staatsformen, ganze Zivilisationen und Schichten bis Kasten. Mit all den Entwicklungen […]