?Raute der Macht? vor dem Aus?

Berlin – Ein Paradigmenwechsel in der Körpersprache von Kanzlerin Angela Merkel steht offenbar bevor. Die ?Raute der Macht? soll einem ?Fingerzeig in die Zukunft? weichen.
Berlin – Ein Paradigmenwechsel in der Körpersprache von Kanzlerin Angela Merkel steht offenbar bevor. Die ?Raute der Macht? soll einem ?Fingerzeig in die Zukunft? weichen.
Management kann von der Innovationsenergie sportlicher Typen profitieren, wenn man Metrosexualität nicht als neue Sexualität, sondern als Esprit und Haltung versteht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Die Macht Deiner Wahrheit bedeutet, dass jeder für sich in Wahrheit lebt. Jedoch stellen wir immer wieder fest, dass jeder Wahrheiten anders interpretiert. Dies führt zu spannenden Erkenntnissen.
Lehrte, 29. August 2012 Das US-Magazin „Forbes“ kürt Angela Merkel zum 2. Mal und würdigt vor allen Dingen ihre Bemühungen zur Beilegung der Schuldenkrise in der Euro-Zone. Die Liste von Forbes zählt die 100 einflussreichsten Frauen aus verschiedenen Bereichen auf. An zweiter Stelle liegt Hillary Clinton. Bemerkenswert ist, dass dort 25 Vorstandsvorsitzende aufgeführt sind. Macht wird als Fähigkeit bezeichnet auf soziale Gruppen einzuwirken und Ziele zu erreichen,
Neu im Buchhandel:"Wie viel Weiblichkeit verträgt die Wirtschaft? Die Strategie der weiblichen Vermännlichung", von Sonja Seirlehner
Braucht das Volk mehr Macht?
Lehrte, den 16. Mai 2012 Die Bundesregierung klagt gegen die EU, weil nach Plänen aus Brüssel ab Juli 2013 höhere Belastungen von Blei, Arsen und Quecksilber im Spielzeug auftreten dürfen. Die Politiker, die das verantworten, sind christlich, christlich-sozial, sozial, ökonomisch oder liberal. Es sind von uns gewählte Politiker. Sind das auch unsere Interessen die da vertreten werden? Die Gründe liegen darin, dass unser großer Import-/Exportpartner China
Lehrte, den 7. Mai 2012 – Nicolas Sarkozy hat in den 5 Jahren seiner Amtszeit den Fehler gemacht, auf Schmusekurs mit den Reichen und Konzernen zu setzen. Er nutzte denen, die kein Interesse an einem starken und handlungsfähigen demokratischen Gemeinwesen haben, die sich, mit anderen Worten, „einen schwachen Staat leisten können“, weil sie ihre Interessen auch ohne und gegen den Staat durchsetzen können. Die Mehrheit seiner Wähler, für die er Lichtgestalt und Hoffnu
Politiker, Journalisten und Wirtschaftsvertreter nehmen Stellung
Führen ohne Vorgesetztenfunktion