Mit"Internet auf Payments" legt die Hamburger PPI AG die erste Untersuchung in Europa zur Implementierung von Machine-to-Machine(M2M)-Payments aus Sicht der Zahlungsdienstanbieter vor. Eines der zentralen Ergebnisse: Die Zeit läuft!
TK-World Vorstand Kai-Uwe Flormann ist sich sicher: „Das Internet der Dinge ist neben künstlicher Intelligenz das Thema, wenn es um den nächsten Technologiesprung geht. In 2020 werden bereits 25 Mrd. integrierte Systeme erwartet. Das entwickelt sich grade rasend schnell.“ Bei dem Internet der Dinge (eng. Internet of Things, kurz: IoT) handelt es sich um die […]
• Komplettlösungen für ganzheitliche M2M-Projekte
• Langjährige IT-Security-Kompetenz für sichere Vernetzungslösungen
• Industrie-Router mit hoher Variantenvielfalt
Düsseldorf, 31. März 2015 – Vom 13.-17. April 2015 findet in diesem Jahr die Leitmesse im Bereich der Industrieautomation, die HANNOVER MESSE (HMI), statt. Unter dem Motto „Smart & Secure: Lösungen für die erfolgreiche digitale Transformation von Geschäftsmodellen“ präsentie
Das Marktvolumen für Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) wird im kommenden Jahr erneut um ein Drittel zunehmen. Allein für einen einzelnen Automobilhersteller liegt das Potenzial bei etwa zwei Millionen M2M-SIM-Karten in drei Jahren. Das Spektrum der Möglichkeiten für M2M-Lösungen ist fast unbegrenzt. Doch die Industrialisierung schreitet nur langsam voran. Mit einer langwierigen Systemeinführung würden Unternehmen allerdings das Wachstum verpassen. Sie soll