Die Nachricht schlägt Wellen: Der Konsum von Cannabis soll ab Juli 2024 in Deutschland legalisiert werden, jedoch nur im privaten Rahmen und für Social Clubs. Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach von der SPD hatte die Woche vom 19. bis zum 23. Februar als Zeitraum für die Verabschiedung des Gesetzes im Parlament ins Auge gefasst. Doch auch der Bundesrat wird noch über die Pläne beraten müssen. Die Ampelkoalition, bestehend aus SPD, FDP und Grünen
Zukunftsangst und Unsicherheiten in Bezug auf den tiefgreifenden Wandel der Landwirtschaft, beziehungsweise "habt keine Angst, es gibt eine positive Entwicklung durch Technik und Technologien".
Die Landwirtschaft, einer der ältesten Berufszweige der Menschheit, erfährt einen bedeutenden Wandel, bei dem Landwirte sich zunehmend zu Energiewirten entwickeln und Hightech-Lösungen nutzen, um die Landwirtschaft der Zukunft zu spezialisieren. Ein entscheidender Fokus liegt auf
In einer Welt, in der der Klimawandel die Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen stellt, rückt der Anbau von Gemüse in geschützten Umwelten in den Fokus. Ein Vorreiter in diesem Bereich ist das schweizerische Unternehmen MABEWO, das sich auf Indoor-Farming-Anlagen spezialisiert hat und dabei nicht nur auf ertragreiche Ernten, sondern auch auf Ressourceneffizienz und Umweltfreundlichkeit setzt.
Auf dem Food & Energy Campus GmbH, eine Tochtergesellschaft