Am 11. Januar 2011 wurde den Staatsangehörigen der Republik China (ROC) visafreier Zugang zum Schengen-Raum gewährt, was den Beginn einer neuen Ära in den Beziehungen zwischen Taiwan und Europa markierte. Diese Regelung, vielleicht sogar der wichtigste Reisevertrag in Taiwans Geschichte, ermöglicht es taiwanischen Bürgern 36 europäische Länder und Regionen für bis zu 90 Tage ohne Visum zu besuchen.
Der visafreie Status deckt 22 Mitgliedsstaaten der Europ&
Staatspräsident Ma Ying-jeou sagte am 19. März, Taiwan spiele durch verstärkte Zusammenarbeit mit Organisationen wie der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (European Bank for Reconstruction and Development, EBRD) in London eine größere Rolle bei der Schaffung von Wohlstand in aller Welt.
„Taiwans Rolle als Friedensstifter und Leister von humanitärer Hilfe gewinnt im Ausland zunehmend Anerkennung“, bemerkte Ma. „Wir haben die gleichen Ziel
Präsident Ma Ying-jeou hat einen Brief an Papst Franziskus gesendet, in dem er seine Bewunderung und Unterstützung für den Aufruf des Papstes vom 1. Januar für verstärkte Bemühungen zur weltweiten Bekämpfung der modernen Sklaverei zum Ausdruck bringt.
Der Präsident sagte, er sei tief beeindruckt von den "tief greifenden und zum Nachdenken anregenden Ansichten" des Papstes in seiner Nachricht anlässlich des Weltfriedenstages mit dem Titel &
Präsident Ma Ying-jeou weihte gestern die Taiwan Photon Source (TPS) des National Synchroton Radiation Research Centers (NSRRC) ein.
Die erfolgreiche Inbetriebnahme der TPS, ein Synchroton-Beschleuniger, soll 3 Milliarden Elektronenvolt (Gigaelektronenvolt, GeV) erzeugen und innerhalb des Beschleunigerspeichers am Silvesterabend 2015 zirkulieren. Dieser Beschleuniger wird die wissenschaftliche Forschung in Taiwan in den nächsten Jahren für immer ändern. Mehr als 100 Gäs
In den vergangenen Tagen hat die Situation in Hongkong die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich gezogen. Die Regierung der Republik China (Taiwan) ist zutiefst besorgt über die jüngsten Entwicklungen und ich würde diese Gelegenheit gern nutzen, um unsere Ansichten und Erwartungen zum Ausdruck zu bringen.
In Taiwan gilt das allgemeine Wahlrecht bereits seit einiger Zeit und jedes Mal, wenn wir Wahlen abhalten, kommen viele unserer Freunde aus Hongkong, um das Verfahren zu beoba
Die Vorbereitungen für die Teilnahme Taiwans an dem kommenden Asia-Pacific Economic Cooperation Leaders Meeting verliefen laut Angaben des Ministeriums planmäßig.
"Das Ministerium wird die Prozeduren in Übereinstimmung mit dem Protokoll vollziehen", sagte MOFA Sprecherin Anna Kao. "Darauf bezogene Einzelheiten werden nicht offengelegt werden."
Mit der Angelegenheit vertraute Quellen bestätigten, dass Gong Qinggai, stellvertretender Direktor des f
Präsident der Republik China (Taiwan), Ma Ying-jeou, bekräftigte die Notwendigkeit, dass sich Taiwan verstärkt um die regionale wirtschaftliche Integration bemüht, damit die wirtschaftliche Entwicklung der Nation auf dem richtigen Kurs verbleibe. Alle Vorbereitungen für den Beitritt Taiwans in die „Trans-Pacific Partnership“ und die „Regional Comprehensive Economic Partnership“ müssten bis Februar abgeschlossen sein.
Präsident der Republik China (Taiwan), Ma Ying-jeou, sagte am 22. November, bei einer Ansprache vor dem „Taiwan Foreign Correspondents Club“ (TFCC) im Sherwood Hotel in Taipei City, dass seine Regierung weiterhin den Aufbau Taiwans vorantreiben werde, sowie die gleichzeitige Integration der Asien-Pazifik-Region im Auge behalte, damit taiwanische Unternehmen sich weltweit formieren könnten.
Nach der Eröffnung von repräsentativen Büros der Republik China (Taiwan) in Peking und der Volksrepublik China in Taipeh, zog Ma Ying-jeou, der Präsident der Republik China, nicht nur ein Resümee hinsichtlich der bisher erfolgten Schritte im Zusammenhang mit den gegenseitigen Beziehungen zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße, sondern gab ebenso einen Ausblick zu den erforderlichen zukünftigen Bestrebungen ab – darunter der anstehende Besuch einer KMT-Delegat
„Viele Menschen fragen mich, warum ich seit 24 Jahren jedes Jahr des Vorfalls vom 4. Juni gedenke.“
Das Massaker vom 4. Juni auf dem Festlandchina, ebenso wie der Vorfall vom 28. Februar 1947 auf Taiwan waren Vorfälle, bei denen die damals zuständigen Regierungen inkorrekt handelten – entgegen Massenprotesten – und dabei sehr viel Unglück über die Menschen gebracht haben. Beide Vorfälle, vom 28. Februar und vom 4. Juni, erinnern die derzeitig Regierenden auf beiden Se