Droht im Osterurlaub wieder das Reisechaos? Wie Urlauber an ihr Recht kommen

Um bei Reklamationen erfolgreich zu sein, sind einige Regeln zu beachten
Um bei Reklamationen erfolgreich zu sein, sind einige Regeln zu beachten
Wichtige Tipps und Hinweise
In den ersten Bundesländern starten die Herbstferien – und allen ist das Chaos an Flughäfen und Bahnhöfen noch zu gut in Erinnerung. Deshalb hier die wichtigsten Tipps, wie man sich bei Mängeln, Verspätungen und ähnlichem verhalten sollte.
Buchungen bei Online-Plattformen
Viele buchen ihr Ferienhaus an der Küste im Internet. Zu häufig stimmt die Wirklichkeit nicht mit der malerischen Beschreibung überein. Volker Henn-Ansc
Vielfach unglückliche Vorgehensweisen in der Praxis Ich erlebe es immer wieder, dass Mieter in der Praxis bei der Geltendmachung von Mietminderung unglücklich vorgehen. Das gilt mitunter auch dann, wenn sie von Mietervereinigungen oder sogar Anwälten vertreten werden. Um unangenehme Ãœberraschungen oder unbefriedigende Ergebnisse zu vermeiden, lohnt es sich, die folgenden Hinweise zu beachten. Nicht einfach […]
Vermieter über Mängel informieren: Treten Mängel in der Wohnung auf, sollte der Mieter den Vermieter in jedem Fall direkt darüber informieren. Ob man vom Vermieter überhaupt die Beseitigung verlangen oder die Miete mindern will, spielt an der Stelle noch keine Rolle. Hintergrund ist folgender: Zeigt der Mieter die Mängel nicht an und vergrößern diese sich […]
München, 31. August 2016 – FireMon, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Security-Management, befragte im Rahmen der Infosecurity Europe (London, 7. bis 9. Juni 2016) rund 300 IT-Security-Experten zum Zustand ihrer Firewall-Regelwerke. Dabei gaben 65 % der Experten an, dass sie mit Sanktionen rechnen müssten, wenn der chaotische Zustand ihrer Firewall-Regelwerke bekannt werden sollte. Lediglich 35 % fühlen sich auf der sicheren Seite.
Die Umfrage zeigte über
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.
Diskussionsbeitrag von Heiko Brunzel, Bauunternehmer, Velten – Wie können Bauherr und Bauunternehmer partnerschaftlich auch Mängel begegnen?
Oldtimer mit "Macken" ist kein Neuwagen
So sehen Sieger aus: Audi, BMW, Mercedes und Volkswagen vorn 240 Modelle aller Klassen im Qualitätsvergleich Größter Gebrauchtwagenratgeber auf dem deutschen Markt
Grundsätzlich kann der Mieter vom Vermieter vorab die Kosten für die Beseitigung der Mängel verlangen. Dies gilt allerdings nur für solche Maßnahmen, die zur Mängelbeseitigung auch geeignet sind. BGH, Urteil vom 21. April 2010 – VIII ZR 131/09 -, juris, Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin
Ausgangslage:
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann der Mieter gemäß § 536a