Schulwechsel-Tagebuch hilft Grundschülerinnen sicher in die 5. Klasse zu starten

Schulwechsel ohne Angst: Neues Tagebuch gibt Grundschülerinnen Orientierung und Sicherheit
Schulwechsel ohne Angst: Neues Tagebuch gibt Grundschülerinnen Orientierung und Sicherheit
Ungleiche Chancen, Löhne und Bildungsmöglichkeiten – auch 2017 ist die Gleichstellung von Frauen noch nicht umgesetzt. Dies gilt insbesondere für Schwellen- und Entwicklungsländer. Gerade hier zeigt sich die Bildung als Schlüssel für eine nachhaltig positive Entwicklung, wie auch die aktuelle Studie der Internationalen Kommission für die Finanzierung globaler Bildungschancen zeigt: Demnach generiert jeder Dollar, der […]
Dinslaken. Unter dem Motto ,,Wir sind Dinslaken“ ging das neues Projekt Designwelt Mädchen der Gleichstellungsstelle, dem Kinderschutzbund und der Integrationsbeauftragten der Stadt Dinslaken mit acht jungen Frauen im Alter von 14-18 Jahren an den Start. Das Projekt soll junge Frauen ansprechen, die mit Vorurteilen aus der Gesellschaft konfrontiert werden. Das können zum Beispiel minderjährige Mütter, […]
(Mynewsdesk) München – Diskriminierung, Benachteiligung und Gewalt sind Erfahrungen, die Millionen Mädchen in vielen Ländern der Erde täglich machen müssen. Der 11. Oktober wurde deshalb von den Vereinten Nationen zum internationalen Mädchentag erklärt, um auf die Rechte von Mädchen aufmerksam zu machen. Ein Interview zum Weltmädchentag mit Ulla Sensburg, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit.
Der internationale Mädchentag möch
Entführung in Nigeria: Rettet die Mädchen / SOS-Kinderdörfer unterstützen #BringBackOurGirls
Nachbericht zum Girls Day 2013
Fachtagung für pädagogische Fachkräfte am Samstag, 2. Juni 2012 in Düsseldorf
Systemintegrator lädt am 26. April 2012 zum vierten Mal zum"Girls"Day"nach Dietzenbach ein
Kleinkredite für Bäuerinnen