Beim Konfigurator für vorkonfektionierte LWL-Trunkkabel können Steckertypen (E2000, LC, SC, ST etc.), Faserzahl (4-144), Kabeltyp (OS2, OM3, OM4), Kabellänge (1-500m) sowie Aufteilkopf und Fan-Out nach Beanspruchungsklassen – von einfachen Kunststoffaufteilern (FODHE) über stabile IP20 Aluminiumaufteiler (FODH2) bis hin zu IP67-geschützten, metallischen Aufteilern (FODH/1) – ausgewählt werden. Nach Eingabe aller geforderten bzw. gewünschten Parameter erzeugt der […]
Womit macht man ein Röntgenbild von einem Objekt, das 20.000-mal kleiner ist als der Durchmesser eines menschlichen Haares? Oder anders gefragt: Womit macht man ein Röntgenbild von einem Virus? Die Antwort darauf gibt es in Schenefeld. Hier wird der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt gebaut, der European XFEL. Der wissenschaftliche Experimentierbetrieb startet noch im Herbst dieses […]
Neustadt/Wied, 10.03.2011. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) setzt auf integriertes Enterprise Content Management von SER. Effizientere Prozesse, sichere Dokumentation und Abbau von Papierarchiven sowie die Einbindung einer "elektronischen Akte" zur Unterstützung der Sachbearbeitung sind die wichtigsten Ziele der LWL-ECM-Strategie. LWL-Kliniken, aber auch das Rechnungsprüfungsamt, die Behindertenhilfe Westfalen, die Hauptfürsorgestelle und die Finanzabteilung