Frank Hennig Vermögensholding

Kurzfristiger Liquiditätsbedarf, enttäuschte Renditeerwartungen oder drohende Kursverluste – nachvollziehbare Gründe, sich von seiner Geldanlage zu trennen, gibt es zuhauf. Vor allem Kapitallebensversicherungen werden oftmals als erstes gekündigt, wenn das Bankguthaben aufgestockt oder Umschichtungen in rentierlichere Anlageprodukte vorgenommen werden sollen.

PRIMOGO:Die ehrliche Alternative

Bei ihrer Vorsorge setzen die Deutschen gern auf Sicherheit. Deshalb waren Lebensversicherungen und Bausparverträge lange Zeit sehr beliebt. Doch lassen stark sinkende Renditen diese Anlageformen zunehmend unattraktiv erscheinen. Lebensversicherungen erlebten in den letzten 15 Jahren einen wahren Rendite-Rutsch und bei Bausparverträgen bietet aufgrund niedriger Bauzinsen mittlerweile selbst ein einfaches Bankdarlehen ein Mehr an Gewinn.

Ronny Neubauer: Altersvorsorge, aber wie?

Das Patentrezept habe ich auch nicht, aber ich berate meine Kunden seit fast 20 Jahren immer nach dem Motto "wer streut der rutscht nicht aus". Man sollte bei der eigenen Altersvorsorge nie nur auf ein Produkt setzen.Das wäre so, als wenn sie beim Roulett auf "rot oder schwarz" setzen.