Luxusmarken-Werbung ist im Fernsehen gut aufgehoben. Denn TV ist
ein "gelerntes" Medium, das im täglichen Medienkonsum von Luxuskunden
auch im Zeitalter der Digitalisierung eine weiterhin hohe Bedeutung
hat. Zu diesem und weiteren Ergebnissen kommt die von WHITE
Communications zum vierten Mal in Folge initiierte Digital Luxury
Study 2015.
"Die Studie belegt, dass TV auch für Luxusmarken ein attraktives
und effektives Werbemedium ist, weil es entweder direkt
Als Hommage an die bereits zweijährige
Kooperation mit der AIDS-Stiftung amfAR (http://www.amfar.org/)
stellte der internationale Luxusuhren- und -schmuckhersteller Harry
Winston, Inc. (http://www.harrywinston.com/) heute einen Zeitmesser
vor, der exklusiv für die Kampagne "Countdown to a Cure" der
Organisation kreiert wurde. Er ist auf 20 Exemplare für Herren und 20
Exemplare für Damen limitiert und das erste offizielle Produkt, mit
dem das Engagement von amfA
Nach der erfolgreichen Veröffentlichung der besten Smartwatch des
Jahres 2015 richtet sich Huaweis neue Edition an Frauen, die Glanz
und Glitter ausstrahlen
Bei der Consumer Electronics Show in Las Vegas enthüllte die
Huawei Consumer Business Group (BG) heute die Jewel- und
Elegant-Versionen der Premium-Smartwatch von 2015. In Zusammenarbeit
mit dem Edelstein-Betrieb von Swarovski stehen die HUAWEI
WATCH-Modelle Jewel und Elegant für einen neuen Fokus auf die
weibl
Die Schmuckmarke TOUS hat sich entschieden, Gwyneth Paltrow als
Star in ihren unmittelbar bevorstehenden weltweiten Werbekampagnen
einzusetzen. Im Januar wird mit Tender Stories Nº4 die erste
Kampagne starten, in der die Schauspielerin die Hauptrolle übernimmt.
Das Hauptziel der Kampagne besteht darin, Zärtlichkeit als
universellen Wert von TOUS darzustellen. Geschehen soll dies in Form
einer ansprechenden Geschichte in kinematografischer Aufbereitung.
Luxusmarken profitieren von einer attraktiven
Präsenz im Internet. Die Furcht der Marken vor dem Verlust der
Exklusivität ist offenbar unbegründet. Für 84 Prozent der
Bundesbürger ist ein interessanter Auftritt, der auch mobil gut
erreichbar ist, ein Muss. Und sogar 86 Prozent der befragten
Bundesbürger meinten, dass das Internet gerade Luxusmarken eine gute
Plattform biete, um Kunden und Besuchern spannende Erlebnisse zu
ermöglichen. Das sind zentrale
Extrem schwankende Wechselkurse
beeinflussen das Wachstum in den einzelnen Ländern
– Europa profitiert wegen des schwachen Euros vom Tourismusboom
– Chinesen bleiben die dominierenden Käufer, Amerikaner holen auf
– Luxusmarken brauchen dringend eine neue, dynamische
Preisstrategie
Der weltweite Luxusgütermarkt wird 2015 erstmals die Billion
schaffen. Die Umsätze wachsen numerisch um 14 Prozent auf 1,044
Billionen Euro. Wechselkursbereinigt entspricht
Es ist wieder so weit: Ob in Magazinen, auf
Plakatwänden oder im TV – kurz vor Weihnachten können Verbraucher
überall die Kampagnen der Luxusartikelhersteller bewundern. Diese
wecken durchaus Begehrlichkeiten. Vor allem Traumreisen stehen ganz
weit oben auf der Wunschliste der Deutschen. 38 Prozent der
Bundesbürger würden am liebsten sofort auf einem Luxuskreuzer in See
stechen oder die Annehmlichkeiten eines tropischen Urlaubsressorts
genießen, wenn es der
Mit der fünfjährigen Jubiläumsfeier im
nächsten Jahr kündigen die JNA Awards, die führende Plattform der
Schmuck- und Edelsteinindustrie zur Anerkennung innovativer und
leistungsstarker Einzelpersonen sowie Unternehmen, Änderungen seiner
Auszeichnungskategorien an.
Erleben Sie die interaktive Multimedia-Nachrichtenausgabe hier:
http://www.multivu.com/players/English/7705051-jna-awards-2016/
Der Veranstalter dieses Events, JNA (Jewellery News Asia) h
Victor Petrik, einer der geheimnisvollsten Wissenschaftler unserer
Zeit und Urheber von vier wissenschaftlichen Entdeckungen, hat
anlässlich von Wladimir Putins Geburtstag ein Portrait des russischen
Präsidenten in Edelstein – eine sogenannte Gemme – geschaffen.
Der italienische Konzern Sambonet Paderno
Industrie S.p.A. übernimmt mit sofortiger Wirkung Ercuis, den 1867
gegründeten französischen Hersteller von Tafelsilber und
Hauptaktionär von Raynaud, der 1849 in Limoges gegründeten
Porzellanmanufaktur. Die Vereinbarung sieht die 100%-ige Übernahme
des Unternehmens Ercuis vor, das 55,25 % der Anteile an Raynaud hält.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die restlichen
Anteile sind im Besitz de