Vorteil ATLANTICLUX
ATLANTICLUX zieht positive Bilanz nach dem DAVIS CUP Wochenende
ATLANTICLUX zieht positive Bilanz nach dem DAVIS CUP Wochenende
Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker hat den Griechen einen teilweisen Verlust ihrer Souveränität durch die europäischen Hilfsmaßnahmen für ihr pleitegefährdetes Land angekündigt. "Die Souveränität der Griechen wird massiv eingeschränkt", sagte der luxemburgische Ministerpräsident in einem Interview des Nachrichtenmagazins "Focus". "Sie brauchen für die anstehende Privatisierungswelle zum Beispiel eine Lös
Die EU-Finanzminister haben sich nach monatelangen Diskussionen auf einen neuen milliardenschweren Krisenfonds für finanziell angeschlagene Euro-Länder geeinigt. Das sagte der Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker am Montag am Rande eines Treffens der Finanzminister in Luxemburg. Der Krisenfonds soll demnach eine Kapitalbasis von 700 Milliarden Euro erhalten, 80 Milliarden Euro davon sollen bar eingezahlt werden. Der Mechanismus soll bis zum Jahr 2013 stehen. Das hoch verschuldete Griec
Die EU-Staaten haben sich grundsätzlich auf weitere Sanktionen gegen Syrien geeinigt. Das geht Medienberichten zufolge aus einem Entwurf für eine Erklärung der EU-Außenminister hervor. Die EU fordert darin von der syrischen Regierung unter anderem ein Ende der Gewalt gegen oppositionelle Demonstranten. Die EU-Außenminister beraten an diesem Montag in Luxemburg über die Lage in Syrien und Libyen. Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hatte im Vorfeld ve
Das hoch verschuldete Griechenland muss weiter auf den nächsten Kredit der Euro-Länder in Höhe von zwölf Milliarden Euro warten. Bei einem Treffen der Euro-Finanzminister in Luxemburg konnte sich EU-Währungskommissar Olli Rehn zunächst nicht damit durchsetzen, die nächste Tranche aus dem 110-Milliarden-Euro-Hilfspaket freizugeben. Griechenland erhält weitere Euro-Hilfen erst, wenn Spar- und Reformzusagen auch im Parlament beschlossen werden. Eine weitere B
Das hoch verschuldete Griechenland muss auf weiter auf den nächsten Kredit der Euro-Länder in Höhe von zwölf Milliarden Euro warten. Bei einem Treffen der Euro-Finanzminister in Luxemburg konnte sich EU-Währungskommissar Olli Rehn zunächst nicht damit durchsetzen, die nächste Tranche aus dem 110-Milliarden-Euro-Hilfspaket freizugeben. Griechenland erhält weitere Euro-Hilfen erst, wenn Spar- und Reformzusagen auch im Parlament beschlossen werden. Eine weite
Goldsparpläne sind momentan sehr angesagt. Silber scheint ebenso begehrenswert. „Doch das Risiko, das sich viele Investoren mit dieser auf den ersten Blick überzeugenden Anlageklasse einkaufen, wird gerade in letzter Zeit unterschätzt“, meint Andreas Wurscher als Vertriebsverantwortlicher der Münchner FWU AG, unter deren Dach sich auch der Versicherer ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. befindet. Danach warnen unter anderem viele Verbraucherschützer davor, man solle die
Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Streit um die mögliche Aufteilung der israelischen-palästinensischen Gebiete kritisiert. Netanjahu versuche alles, damit Verhandlungen mit den Palästinensern "nicht vom Fleck kommen", so Asselborn im Deutschlandfunk. Die Bemühungen der Palästinenser fänden bei dem israelischen Ministerpräsidenten keine Anerkennung. Die Zurückw
Als erster europäischer Außenminister hat Luxemburgs Chefdiplomat Jean Asselborn die Einigung zwischen der Fatah und Hamas ausdrücklich begrüßt und Israel zu neuen Verhandlungen mit den Palästinensern aufgefordert. Asselborn sagte der "Welt am Sonntag": "Die Einigung zwischen den Palästinenserorganisationen Fatah und Hamas ist eine äußerst positive Entwicklung. Sie bietet eine große Chance, damit der Frieden im Nahen Osten n&au
Saarbrücken,den 29.04.2011. Die Deutschen sind das älteste Volk Europas. Zu diesem Ergebnis kommt der Demografie-Bericht der EU-Kommission und des Europäischen Statistikamtes. 44,2 Jahre beträgt das Durchschnittsalter der Bevölkerung hierzulande. Das ist das höchste in Europa. Auch im Hinblick auf den Anteil der älter als 65jährigen steht die Bundesrepublik an der Spitze. Hier beträgt die Quote 20,7 Prozent. „Derartige Fakten wirken sich massiv auf di