Lange/Klöckner/Biadacz: Chaos auf den Flughäfen beenden

Wir brauchen ein Sofortprogramm zur Arbeits- und Fachkräftegewinnung

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag den Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Chaos an den Flughäfen beseitigen und Sofortprogramm zur Arbeits- und Fachkräftegewinnung auflegen" beraten. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ulrich Lange, die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, Julia Klöckner und der zuständige Berichterstatter

A b s c h l u s s b e r i c h t – Im Zeichen von Nachhaltigkeit, Innovation und neuen Technologien – ILA Berlin zieht positive Bilanz (FOTO)

A b s c h l u s s b e r i c h t – Im Zeichen von Nachhaltigkeit, Innovation und neuen Technologien – ILA Berlin zieht positive Bilanz (FOTO)

– Starke Präsenz der Bundesregierung auf der ILA
– 550 Aussteller und rund 72.000 Besucherinnen und Besucher
– Fachpublikum interessierte sich vor allem für neue Mobilität und Sicherheit
– Die nächste ILA Berlin ist für den 05.-09.06.2024 geplant

Fünf Tage war die Hauptstadtregion Hub und Austauschplattform für die Zukunft der Luft- und Raumfahrt: Unter dem Motto Pioneering Aerospace kam die internationale Industrie, Politik, Streitkräfte und W

Pioneering Aerospace -Take off für ILA Berlin (FOTO)

Pioneering Aerospace -Take off für ILA Berlin (FOTO)

– Eröffnung der ILA durch Bundeskanzler Olaf Scholz
– Wirtschaftsminister Habeck, Verteidigungsministerin Lambrecht und Verkehrsminister Wissing besuchen ILA
– EU-Kommission ist strategischer Partner der #ILA22
– Fluggeräte am Boden und am Himmel vor Ort: A350, A380, A400M, Beluga XL, Eurofighter, F-35, CH-47 Chinook, Dornier DO 328
– Breites Themenspektrum auf fünf STAGES rund um Nachhaltigkeit, Innovation und neue Technologien

Als erste europäische Luft- und R

McKinsey: Luft- und Raumfahrtbranche wieder auf Wachstumskurs

Nach dem heftigen Einbruch durch die Corona-Pandemie erholt sich die Luft- und Raumfahrtbranche schnell und schaltet für die kommenden Jahre auf Wachstum. Es wird erwartet, dass die Anzahl der Auslieferungen im Jahr 2023 mit etwa 1700 Flugzeugen wieder das Niveau von 2018 erreichen wird. Auch die Anzahl der Bestellungen dürfte sich bis dahin voraussichtlich deutlich erholen. Die Raumfahrtindustrie boomt unterdessen weiter: Im vergangenen Jahr wurde von privaten Investoren über 1

Huawei bringt Cloud-Netzwerklösung für Flughäfen auf den Markt, um die digitale Transformation hin zu intelligenten Flughäfen zu beschleunigen

Auf der HUAWEI CONNECT 2021 stellte Huawei seine neueste Airport-Cloud-Network-Lösung vor, die eine breite Palette an herausragenden Funktionen bietet, wie z. B. Zugang aus einer Hand, ein Netzwerk für alle Dienste, eine Cloud für mehrere Bereiche und integrierte Sicherheit aus einer Hand. Diese funktionsreiche Lösung ermöglicht die digitale Transformation von Flughäfen, um die betriebliche Effizienz zu steigern, die Sicherheit zu erhöhen und das Reiseerlebni

Grünes Licht für ILA Berlin 2022 (FOTO)

Grünes Licht für ILA Berlin 2022 (FOTO)

– Berlin und Brandenburg verpflichten sich zur ILA
– Fokus auf Innovation, neue Technologien und Nachhaltigkeit
– Digital und live: ILA Berlin findet als Hybridveranstaltung statt
– Neues Format mit Schwerpunkt auf Fachpublikum

Das Land Berlin und das Land Brandenburg haben den Weg für die ILA 2022 geebnet. Von Mittwoch, 22. Juni bis Samstag, 25. Juni 2022 dreht sich bei der ILA Berlin alles um die Zukunft der Luft- und Raumfahrt mit den Kernthemen Innovation, neue Technologien und Nac

Airborne Capital und Mercuria Investment Group vereinbaren Joint Venture zur Finanzierung der Luftfahrt in Japan

Airborne Capital Limited ("Airborne") und Mercuria Investment Holdings Co., Ltd. ("Mercuria") freuen sich, den Abschluss eines Joint Ventures für den Betrieb eines neuen Unternehmens in Japan mit dem Namen "Mercuria Airborne Capital Co., Ltd." ("JV") bekannt zu geben.

Das Joint Venture (JV) bietet Airborne einen besseren Zugang zu japanischen Luftfahrtinvestoren und ermöglicht es Mercuria, seine Expertise bei grenzüberschreitenden alternat

Lufthansa Industry Solutions: Neue Leistung „AI as a Service“ für Mittelständler und Konzerne

Ab sofort bietet Lufthansa Industry Solutions (LHIND) mit Artificial Intelligence as a Service (AIaaS) Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, Künstliche Intelligenz zur Prozessautomatisierung und -beschleunigung direkt aus der Cloud einzusetzen. Die schlüsselfertigen KI-Tools entlasten Unternehmen vom aufwendigen Programmieren und Trainieren einer eigenen Lösung. Im Vergleich zu einer Eigenentwicklung ergeben sich dadurch Kostenreduktionen im fünfstelligen B

Städte und Regionen fordern mehr Unterstützung für pandemiegeschwächte Regionalflughäfen (FOTO)

Städte und Regionen fordern mehr Unterstützung für pandemiegeschwächte Regionalflughäfen (FOTO)

Angesichts der schwierigen Situation vieler Regionalflughäfen aufgrund der Auswirkungen der Pandemie verabschiedeten die Mitglieder des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) eine Stellungnahme, in der die Europäische Kommission aufgefordert wird, flexiblere und effizientere Vorschriften für staatliche Beihilfen zu entwickeln, die es den Mitgliedstaaten erlauben, Regionalflughäfen finanziell unter die Arme zu greifen. In der Stellungnahme (https://cor.europa.eu/DE/o