Der Flughafenverband ADV äußert sich besorgt angesichts der bevorstehenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ein weiterer hoher Tarifabschluss hätte unabsehbare Folgen für die deutschen Flughäfen. In Folge des schwachen Verkehrswachstums nach der Covid-19-Pandemie schreiben die überwiegende Mehrheit der Flughäfen weiterhin Verluste. 2023 konnten lediglich 6 von 23 Flughäfen ein positives Jahresergebnis erzielen. ADV-Hau
Die erste von zwei neuen Abfertigungshallen erhöht die Anzahl der Flugsteige um 20 % und sorgt so für einen reibungsloseren, leichter zugänglichen und nahtlosen Fluggastbetrieb.
Der Hamad International Airport (DOH) freut sich, die Eröffnung der Abfertigungshalle E" als Teil seines jüngsten Terminalerweiterungsprogramms bekannt zu geben. Bei der Entwicklung dieses Projekts wurde besonderer Wert auf einen effizienten Einstieg gelegt, die Abhängigkeit von abgele
Die erste von zwei neuen Abfertigungshallen erhöht die Anzahl der Flugsteige um 20 % und sorgt so für einen reibungsloseren, leichter zugänglichen und nahtlosen Fluggastbetrieb.
Der Hamad International Airport (DOH) freut sich, die Eröffnung der Abfertigungshalle E" als Teil seines jüngsten Terminalerweiterungsprogramms bekannt zu geben. Bei der Entwicklung dieses Projekts wurde besonderer Wert auf einen effizienten Einstieg gelegt, die Abhängigkeit von abgele
– Mit 199,5 Millionen Fluggästen blieb die Passagierzahl an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen 12,0 % niedriger als im Rekordjahr 2019
– Innerdeutscher Luftverkehr im Vergleich zu 2019 trotz steigender Tendenz weiterhin auf deutlich niedrigerem Niveau (-48,5 %) als der Auslandsverkehr (-7,8 %)
– Luftfrachtaufkommen im Vorjahresvergleich um 2,1 % gestiegen und damit nur 0,2 % unter dem Vor-Corona-Niveau
Im Jahr 2024 haben die 22 deutschen Hauptverkehrsflughäfen rund 199,5 Milli
– Zum zwölfjährigen Bestehen zieht das Travel-Tech-Unternehmen AirHelp Bilanz
– AirHelp hat für insgesamt 2,7 Millionen Fluggäste Ansprüche durchgesetzt – davon 228.000 in Deutschland
– Das Unternehmen erstritt zahlreiche Gesetzesänderungen zugunsten der Fluggäste
Flugausfälle und Verspätungen nehmen weltweit zu: Lag die Verspätungsquote vor der Pandemie noch bei etwa 23,7 Prozent, so hatten im Jahr 2024 bereits 28,8 Prozent der Passagiere welt
Die Flughafen München GmbH (FMG) geht eine enge Partnerschaft mit dem dänischen Unternehmen Netcompany ein, um eine zukunftssichere, KI-basierte Plattform und die Modernisierung des gesamten digitalen Ökosystems des Flughafens zu realisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die über 50 Millionen Passagiere jährlich schneller und reibungsloser durch den Flughafen gelangen.
Das dänische IT-Unternehmen Netcompany, einer der führenden Anbieter für verantwo
LanzaJet, ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF)1 Technologie und Hersteller von SAF, gab heute die Auswahl des Standorts für seine nächste Produktionsanlage, Projekt Speedbird (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4345237-1&h=857061222&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4345237-1%26h%3D1284077766%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.lanzajet.com%252Fnews-insights%252Flanzajet-british-airways-and-nova-pangaea-techn