Airbus startet Studenten-Wettbewerb für grüneres Fliegen
– Siegerteam erhält 30.000 Euro

Airbus hat heute auf der internationalen
Luftfahrtmesse im englischen Farnborough den Wettbewerb "Fly Your
Ideas (FYI)" gestartet. Universitätsstudenten aus Deutschland und der
ganzen Welt sind aufgerufen, in drei- bis fünfköpfigen Teams Ideen
für eine noch umweltfreundlichere Flugzeugindustrie zu entwickeln.
Das Siegerteam erhält 30.000 Euro, das zweitplatzierte Team 15.000
Euro.

Zur Teilnahme sind Studenten jeglicher wissenschaftlicher
Disziplin ein

Gegenwind für Flugticket-Steuer
5. Deutsche Luftfahrttage (DLT)
2. und 3. November 2010, Möwenpick Hotel Stuttgart Airport http://bit.ly/PM1907

Luftfahrtexperte Klophaus: 18 000
Arbeitsplätze sind gefährdet Air-Berlin Chef Hunold: "Dieses Ding
muss vom Tisch" Verkehrsminister Ramsauer warnt vor nationalem
Alleingang

19. Juli 2010. Der Gesetzesentwurf des Finanzministeriums zur
neuen Luftverkehrsabgabe wird gerade heftig diskutiert. Der Bund
verspricht sich Einnahmen von bis zu einer Milliarde Euro. Geplant
sind 13 Euro für Kurzstrecken und 26 Euro für Strecken ab 2500
Kilometer. Umsteige- und Fra

Durchstarten mit gebremstem Schub / Deloitte-Report: A&D-Branche zeigt sich stabil

Unternehmen der zivilen und
militärischen Luftfahrt (Aerospace & Defense) haben sich in den
vergangenen Monaten als vergleichsweise krisenresistent erwiesen.
Laut dem Deloitte-Report "Holding steady – 2010 Midyear outlook for
the global aerospace and defense sector" ist zwar auch hier
nennenswertes Wachstum ausgeblieben, doch wurde die Branche von
dramatischen Einbrüchen weitgehend verschont. Dabei sind die
einzelnen Segmente unterschiedlich betroffen: Die zivile L

1 109 110 111