Einführung der Luftverkehrsteuer ab 01.01.2011
könnte Flugtickets deutlich teurer machen / Pläne der Bundesregierung
sorgen für Proteste bei den Fluggesellschaften / BDO hält rechtliche
Zulässigkeit der Luftverkehrsabgabe für fraglich
Flugreisen aus Deutschland sollen nach Plänen der Bundesregierung
im kommenden Jahr teurer werden. Wie aus dem aktuellen, bereits
überarbeiteten Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums hervorgeht,
sollen Kurzs
Die wirtschaftliche Erholung Europas spiegelt
sich auch im aktuellen Geschäftsreiseverhalten wider: So unternahmen
Geschäftsreisende von Unternehmen in Europa im ersten Halbjahr 2010
drei Prozent mehr Flugreisen im Vergleich zum entsprechenden
Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig haben sie wieder häufiger in der
Business Class Platz genommen. So stieg der Business Class-Anteil
europaweit von acht Prozent im Januar auf 10 Prozent im Juni 2010.
Ein solcher Wert war zuletzt vor Begi
WVV im SSV. Was für den Einzelhandel in diesen
Tagen der Sommerschlussverkauf ist, ist für die Touristik der
Winter-Vor-Verkauf. Für preis- und qualitätsbewusste Urlauber ist
jetzt Hochsaison, denn noch gibt es hohe Frühbucherrabatte auf
Urlaubsreisen zwischen November und April. Vorausplanende Urlauber
können 50% und mehr sparen.
"Die Konjunktur kommt in Fahrt und die Menschen planen ihren
Urlaub wieder früher", sagt Ronny de Clercq, Direkt
Leistungsfähiger, energieeffizienter, komfortabler – so sieht das
von Airbus-Ingenieuren entworfene Flugzeug der Zukunft aus. In einem
Konzeptflugzeug haben die Airbus-Experten ihren Zukunftsvisionen von
Flugzeugwerkstoffen, Aerodynamik, Kabinen und Triebwerken ein Gesicht
gegeben. Schreitet die technologische Entwicklung weiter im
bisherigen Tempo voran, ließen sich so die Erwartungen der Fluggäste
von übermorgen erfüllen.
chritt zum Beitritt in die weltweite Airline-Allianz oneworld
– Umfassende Verbindungen nach Amerika und Asien für Passagiere von
Air Berlin
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Strategische Unternehmensentscheidungen/Air Berlin und oneworld
Berlin (euro adhoc) – Air Berlin tritt oneworld® bei. Damit schließt
sich die fünftgrößte Fluggesellschaft Europas und Deutschlands
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, wurden im Jahr 2009 an den etwa 1 000 Flugplätzen in
Deutschland insgesamt 4,1 Millionen Starts gezählt. Fast zwei Drittel
(64%) waren nichtgewerbliche Flüge. Von diesen insgesamt 2,6
Millionen Starts wurden 1,1 Millionen als Motorflüge durchgeführt.
Eine größere Anzahl von Starts (1,5 Millionen) entfiel auf
Motorsegel-, Segel- oder Ultraleichtflüge oder auf Fahrten mit
bemannten Heißluftball
————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Verkehrsflughäfen) hat heute in Berlin die Verkehrszahlen
für das erste Halbjahr 2010 vorgestellt. Von Januar bis Juni 2010
wurden an den 23 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland
85,9 Millionen Passagiere abgefertigt. Dies entspricht einem leichtem
Wachstum von +1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
"Noch nie wurde die Luftfahrtbranche innerhalb weniger Monate von
so vielen unterschiedlichen
Susanna Sciacovelli hat am 1. Juli 2010 die
neugeschaffene Position des General Director Air Berlin Italy
übernommen. In ihrer Funktion verantwortet sie Vertrieb und Marketing
ebenso wie die Steuerung der Public Affairs im italienischen Markt.
Sciacovelli berichtet direkt an Joachim Hunold,
Vorstandsvorsitzender Air Berlin. "Wir freuen uns, mit Susanna
Sciacovelli eine ausgewiesene Expertin der Luftverkehrs- und
Touristikbranche gewonnen zu haben", sagt Hunold.