Fraport-Verkehrszahlen im August: Am Flughafen Frankfurt brummt es wie nie zuvor / Schulte: „Wir sind wieder auf stabilem Wachstumskurs“

Bereits der erste Tag des Monats August glänzte
mit einem neuen historischen Rekordwert von 184.825 Passagieren und
übertraf damit den bisherigen Spitzentag des Vormonats. So viele
Fluggäste haben den Frankfurter Flughafen noch nie zuvor an einem
einzigen Tag genutzt. Das gesamte Monatsaufkommen repräsentiert mit
über 5,2 Millionen Passagieren immerhin das bislang stärkste
Augustergebnis und den zweitstärksten Monat in der bisherigen
Entwicklung des Airp

Bundeswehrreform: Herausforderungen für Militär und Wirtschaft
7. Handelsblatt Jahrestagung „Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik“
(5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin)

Bis 2014 soll das
Verteidigungsministerium nach den Sparplänen der Bundesregierung rund
8,4 Milliarden Euro einsparen. Die Sparzwänge sollen zu einer
Neustrukturierung der Bundeswehr genutzt werden und sehen eine
Reduzierung der derzeit 250.000 Soldaten vor. Auf Grundlage eines
Berichts des Generalinspekteurs der Bundeswehr, General Volker
Wieker, wurden den Verteidigungsausschüssen von Bundestag und
Bundesrat Anfang September fünf Modelle für die Bundeswehrreform

EANS-News: Air Berlin PLC / Air Berlin steigert Passagierzahl im August

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Verkehrszahlen August 2010

Berlin (euro adhoc) – Mit 3.726.913 Gästen beförderte Deutschlands
zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin im August 2010 8,7 Prozent
mehr Passagiere als im Verg

Bildungssenatorin Christa Goetsch begrüßt Airbus-Nachwuchs /
Airbus mit 160 Azubis weiterhin größter Ausbilder in Hamburg (mit Bild)

Bildungssenatorin Christa Goetsch begrüßt Airbus-Nachwuchs /<br />
Airbus mit 160 Azubis weiterhin größter Ausbilder in Hamburg (mit Bild)

Am 1. September starteten bei Airbus in Hamburg 160 junge Menschen
ins Berufsleben. Bildungssenatorin Christa Goetsch begrüßte die neuen
Auszubildenden zusammen mit Dr. Gerald Weber, Airbus
Produktionsvorstand und Vorsitzender der Geschäftsführung von Airbus
in Deutschland.

Mit den neuen Azubis erhöht sich die Gesamtzahl der Auszubildenden
am Standort Hamburg in allen Ausbildungsjahrgängen auf 570.

"Airbus ist der größte Ausbildungsbet

Milliardenschwere Luftverkehrsteuer ist grundgesetzwidrig und schädlich für Wirtschaft und Arbeitsplätze

Das Bundeskabinett hat heute im Rahmen ihres
Sparpaketes die Einführung einer Luftverkehrsteuer beschlossen.
Hierzu erklärt der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Verkehrsflughäfen):

Ungeachtet der kritischen Ergebnisse eines neuen Gutachtens, das
die Verfassungswidrigkeit der geplanten Luftverkehrsteuer belegt, hat
das Bundeskabinett deren Einführung heute im Rahmen ihres Sparpaketes
beschlossen. Hierzu erklärt der Hauptgeschäftsführe

Luftfracht-Standort Frankfurt expandiert / Fraport startet Vermarktung von zusätzlich 27 Hektar Frachtflächen in der CargoCity Süd (mit Bild)

Luftfracht-Standort Frankfurt expandiert / Fraport startet Vermarktung von zusätzlich 27 Hektar Frachtflächen in der CargoCity Süd (mit Bild)

Der Luftfracht-Standort Flughafen Frankfurt expandiert. Um 27
Hektar wird die CargoCity Süd des Flughafens, bedeutendster
Luftfracht-Hub Europas, erweitert. Die Fraport AG, Betreiberin des
Flughafens, hat jetzt mit einem weltweiten "Call for Interest" die
Logistikbranche eingeladen, ihren Flächen- und Standortbedarf zu
spezifizieren.

"Luftfracht boomt mit der zunehmenden Verflechtung der deutschen
Volkswirtschaft in der internationalen Arbeitsteilung. Zugle

EANS-News: Air Berlin PLC / Air Berlin verbucht im zweiten Quartal ein EBIT von
minus 28,2 Millionen Euro

gen wegen des Vulkanausbruchs belaufen sich auf 40 Millionen
Euro

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/6-Monatsbericht/ Q2 – Ergebnisse

Utl.: Belastungen wegen des Vulkanausbruchs belaufen sich auf 40
Millionen Euro

Lond

1. Halbjahr 2010: Flug-Passagiere mit kleinem, Fracht mit großem Plus

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, flogen von deutschen Flughäfen im ersten Halbjahr 2010 rund
43,3 Millionen Fluggäste ab. Das bedeutete gegenüber dem ersten
Halbjahr 2009 nur eine leichte Zunahme von 1,7%. In den ersten drei
Monaten des Jahres 2010 war das Passagieraufkommen im Vergleich zum
entsprechenden Vorjahreszeitraum noch um 4,8% gestiegen. Im April
hatte die durch den Vulkanausbruch auf Island verursachte und mehr
als eine Woche andauernde Luftraum

Verhuven: „Regierungsentwurf zur Flugabgabe hat gravierende Schwachstellen“

"Der Gesetzentwurf zur Einführung der
Luftverkehrsabgabe hat gravierende Schwachstellen. Der Entwurf ist
nicht zu Ende gedacht und benachteiligt einseitig den Passagierflug.
Das ökologisch sinnvolle Ziel des Klimaschutzes wird vollkommen
verfehlt, weil der stark steigende Zweig des Frachtluftverkehrs von
der Abgabe befreit werden soll." Mit diesen Worten bezieht Willi
Verhuven, Geschäftsführer von Deutschlands viertgrößtem
Reiseveranstalter, alltou

EANS-Adhoc: Air Berlin erzielt im zweiten Quartal 2010 einen Umsatz von 877,0
Mio. Euro – das operative Ergebnis erreicht -28,2 Mio. Euro

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht/Q2 – Ergebnisse

24.08.2010

Ad hoc-Meldung nach § 15 WpHG

London, 24. August 2010 – Der Konzernumsatz der Air Berlin PLC stieg
im zweiten Quartal 20