Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) lagen die Preise für Luftfrachttransporte, die von
deutschen Flughäfen abgehen, im dritten Quartal 2010 durchschnittlich
um 29,9% höher als im dritten Quartal 2009. Im Verlauf der
Wirtschafts- und Finanzkrise waren die Preise für Lufttransporte
eingebrochen – im 3. Quartal 2009 waren sie um fast 40% niedriger als
im entsprechenden Vorjahresquartal. Gegenüber dem zweiten Quartal
2010 stiegen die Preise im dritt
Die deutschen Luftfahrtunternehmen haben im Jahr
2009 starke Umsatzverluste durch die Finanz- und Wirtschaftskrise
erlitten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen
die Luftfahrtumsätze gegenüber 2008 um 13,6% auf 22,4 Milliarden Euro
ab. Im Jahr 2008 hatten sie noch 25,9 Milliarden Euro betragen.
Nachdem in den letzten Jahren die Umsätze stetig gestiegen waren,
liegt der aktuelle Wert nur knapp über dem Niveau des Jahres 2005
(damals 22,0 Milliarden E
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Verkehrszahlen November 2010
Berlin (euro adhoc) – Im November 2010 flogen 2.508.821 Gäste mit
airberlin. Das entspricht einer Steigerung von 8,4 Prozent (November
2009: 2.314.734 Passagiere inklu
Die Vorstände und Geschäftsführungen der deutschen
Verkehrsflughäfen kamen heute zur Jahrestagung 2010 des
Flughafenverbandes ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher
Verkehrsflughäfen) in Frankfurt am Main zusammen. Mit der Neuwahl
seines Präsidiums stellte der Flughafenverband ADV die Weichen für
die Zukunft als starke Interessensvertretung der deutschen Flughäfen.
Ab dem 1. Januar 2011 wird Christoph Blume, Sprecher der
Geschäftsführung Fl
Drittes Quartal glich erstes Halbjahr aus – Verschuldung spürbar
gesenkt – Eigenkapitalquote verbessert – Kapazitätsreduzierung wegen
Luftverkehrssteuer – Weitere Kosteneinsparungen
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Erstmals in der Verkehrsentwicklung des
Flughafens Frankfurt wurden mit dem Oktoberergebnis vier Monate in
Folge mehr als fünf Millionen Passagiere befördert. 5,02 Millionen
Fluggäste entsprachen einer Steigerung von 8,5 Prozent gegenüber dem
Vergleichsmonat des Vorjahrs. Damit wurden von Januar bis Oktober
bereits 45,1 Millionen Gäste gezählt, 4,4 Prozent mehr als im
gleichen Zeitraum 2009.
Einen historischen Spitzenwert erreichte die Luftfracht mit einem
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Die TrafAir Capital
AG wird im Dezember dieses Jahres mit dem ersten Flugzeugfonds für
Personal Airliner starten. Nach erfolgreicher Platzierung werden
weitere folgen. Die Fonds sind ein weiterer Meilenstein bei der
Mission, das "Rent YourPlane" Konzept der deutschen
Tochtergesellschaft YourPlane AG nachhaltig in Europa zu vermarkten.
Die Bereitstellung weiterer Business-Flugzeuge durch die Fonds
wird es der TrafAir Capital ermöglichen, die YourPlane-Flotte in den
k
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Verkehrszahlen Oktober 2010
Berlin (euro adhoc) – Im Oktober 2010 konnte airberlin 3.490.259
Fluggäste an Bord begrüßen. Das entspricht einer Steigerung von 7,6
Prozent (Oktober 2009: 3
Die Fraport AG hat die Krise hinter sich
gelassen und verzeichnet wieder deutlich steigende Verkehrsvolumina.
In den ersten neun Monaten haben den Frankfurter Flughafen trotz der
ungewöhnlichen Betriebseinbrüche während des harten Winters, des
Pilotenstreiks und des mehrtägigen Verkehrsstillstands wegen der
Vulkanaschewolke gut 40 Millionen Passagiere genutzt. Das waren vier
Prozent mehr als in den ersten drei Quartalen des Vorjahrs.