Die Startzeremonie für die
"2011 China-Africa Brightness Action" ("Aktion Helligkeit für China
und Afrika in 2011") wurde im HNA Marriott Hotel am 17. März
abgehalten. Die Kampagne wurde vom National Committee of Blindness
Prevention (NCBP) (Nationaler Ausschuss zur Prävention von
Blindheit), der China Association for Promoting Democracy (Chinas
Vereinigung zur Förderung von Demokratie), der Chinese People–s
Association for Friendship with Foreign Co
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis 2010
17.03.2011
Ad hoc-Meldung nach § 15 WpHG
London, 17. März 2011 – Der Konzernumsatz der Air Berlin PLC stieg im
Jahresvergleich 2009
Optosecurity Inc.,
Branchenführer im Bereich der Technologie der Gefahrenerkennung, gab
heute bekannt, dass sein OptoScreener(R) nach ausgiebigen Tests für
eine Reihe von Röntgenstrahlplattformen für Host-Kontrollstellen
zertifiziert wurde und alle Kriterien für die Ausführung von
Typ-C-Verfahren erfüllt. Typ-C-Konformität bedeutet, dass mehrere
Flüssigkeitsbehälter durchleuchtet werden können, ohne dass die
Behälter – alle aus dem Kabi
Die Nachfrage nach unbemannten
Flugsystemen führender Luftwaffen nimmt weltweit von Jahr zu Jahr zu.
Dementsprechend erwarten die Hauptakteure der Branche, dass der Markt
sich innerhalb der nächsten zehn Jahre verdoppeln wird, da die
zukünftigen Anforderungen vom UAS Training Forum festgelegt werden
sollen (http://www.uastrainingconference.com/Event.aspx?id=414302).
Mitarbeiter der Luftwaffe, eingeschlossen derer der US Air Force,
Royal Air Force, der italienischen Luftwaffe A
Vayant, die Suchmaschine der
nächsten Generation für Flugpreise, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen Brian Clark zum neuen Geschäftsführer ernannt hat. Er ist
eine bewährte Führungskraft mit beinahe 20-jähriger Erfahrung im
Aufbau von branchendefinierenden Unternehmen. Als Teil eines
laufenden Nachfolgeplans akzeptierte er die Ernennung, die von Atanas
Christov ausgesprochen wurde, mit sofortiger Wirkung. Zuvor war Clark
bereits ein ernanntes Mitglied des V
Rohde & Schwarz erweitert sein Produktportfolio
für Air Traffic Control (ATC) um Sprachvermittlungssysteme. Bereits
als Spezialist für Funkkommunikation etabliert, kann das Unternehmen
jetzt vom Mikrofon am Lotsenarbeitsplatz bis zur Antenne an der
Funkanlage komplette, IP-basierte Systemlösungen anbieten. Das
Verkehrsaufkommen in der Luft ist in den letzten 20 Jahren deutlich
gestiegen und wird auch weiterhin steigen. Flughäfen weltweit müssen
ihre Kapazit&au
Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende
Luftfrachttransporte lagen im Jahresdurchschnitt 2010 um 24,1% höher
als im Jahr 2009. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, verteuerten sich im vierten Quartal 2010 die Transporte im
Vergleich zum vierten Quartal 2009 um 23,2%. Gegenüber dem dritten
Quartal 2010 stiegen die Preise durchschnittlich um 5,1%. Obwohl die
Preise im Zeitverlauf damit – verglichen mit dem jeweiligen
Vorquartal – zum sechste
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Verkehrszahlen Februar 2011
Berlin (euro adhoc) – airberlin konnte im Februar 2011 die Zahl der
Passagiere um 1,0 Prozent auf 2.132.057 steigern. Wegen der
umfassenden Streichungen von Ägypten- un
Am 2. März hat die Europäische
Kommission den Luftsicherheitsdienst EGNOS "Safety-of-Life"
eingeweiht. Das System EGNOS ermöglicht präzise Anflüge und macht so
die Navigation sicherer. Ferner verringern sich dadurch Verspätungen,
Umleitungen und Stornierungen von Flügen. Zudem erlaubt es diese
unentgeltliche Technik den Flughäfen, ihre Gesamtkapazität zu erhöhen
und ihre Betriebskosten zu senken. Mit EGNOS lassen sich kürzere
Flugs
Gute Nachrichten von der Roadshow von Germany
Trade & Invest (GTAI) und dem Flughafen Berlin Brandenburg
International (BBI) in Indien. Auf der Veranstaltung in Pune kündigte
der Aufsichtsratsvorsitzende der Kalyani Group / Bharat Forge
Limited, Baba N. Kalyani, weitere Investitionen in Deutschland an:
"Mr. Kalyani nannte eine Summe von 8 Millonen Euro, die in die
Erweiterung der BHARAT FORGE Aluminiumtechnik GmbH & Co. KG (
www.bf-at.de ) in Brand-Erbisdorf, Sachsen, inv