AIRTEC 2014 – B2B-Meeting-Messekonzept der internationalen Fachmesse für die Zulieferindustrie der Luft- und Raumfahrt bestätigt sich immer mehr als Welterfolg – Zukunftstechnologien wie Automation in der Produktion von Composite-Strukturen, 3D-Druc
Bremen/Frankfurt. Auf der diesjährigen AIRTEC, der Internationalen Zuliefermesse für Luft- und Raumfahrt, präsentieren sich vom 28. – 30. Oktober 5 Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand Norddeutschland in Frankfurt. Die hochkarätige Fachmesse bietet Ausstellern wie Besuchern die Chance, sich mit Experten der Branche in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Organisiert wird der Stand von der Bremer Messeagentur FAIRworldwide.
Wildau, 27.08.2014. In das Ausbildungsjahr 2014 startet die TRAINICO GmbH mit 11 Lehrlingen. Ausgebildet werden junge Menschen in den Fachbereichen Fluggerätmechaniker (Instandhaltung) und erstmals auch Fluggerätelektroniker. Die dreieinhalbjährige IHK-anerkannte Ausbildung erfolgt im Verbund mit Lufthansa Technik AG, Lufthansa Bombardier Aviation Services GmbH oder Condor Technik GmbH.
Wildau, 01.07.2014. TRAINICO ist mit dem Managementwechsel zum 01.07.2014 wieder ein eigenständiges Unternehmen. Seit 2012 bis dato war der Bildungsanbieter unter dem Dach der Adecco geführt worden. Zur neuen Füh-rungsspitze gehören Ralf Kendzia (CEO), Klaus-Dieter Koch (CFO) und Michael Hähnel (Prokurist); alle fachlich seit langem mit der TRAINCO und dem Thema Luftfahrt vertraut. Unter der neuen Führung soll das Kerngeschäft konzentriert ausgebaut werden.
Der australische Bundesstaat Victoria lockt europäische Unternehmen mit maßgeschneiderten Einstiegsprogrammen und hervorragenden Bedingungen im Bereich Forschung und Entwicklung.
ERTS²2014: Wissenschaft und Wirtschaft sehen eine vielversprechende Zukunft für die intelligente Technologie – Hersteller, Anwender und Forscher trafen sich beim ERTS²(Embedded Real Time Software Systems) vom 5. bis 7. Februar 2014 in Toulouse
Wildau, 02.02.2014. Die Trainico GmbH, einer der größten deutschen Aus- und Weiterbildungsträger, informierte am vergangenen Donnerstag unter dem Motto „Das Ziel: zivil!“ auf dem diesjährigen Soldatentag im TGZ Wildau Soldatinnen und Soldaten zu den Perspektiven im Bereich der zivilen Luftfahrt. Ergänzt wurde die persönliche Beratung am Stand mit einer Führung durch die hauseigene Lehrwerkstatt, die den interessierten Teilnehmern einen ersten Eindruck zu den t
Der Berliner Regierungschef Klaus Wowereit (SPD) ist wieder zum Aufsichtsratschef der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg gewählt worden. Das Kontrollgremium stimmte Medienberichten zufolge am Freitag bei einer Sitzung in Motzen südlich von Berlin mehrheitlich für ihn. Wowereit hatte diesen Posten im Januar aufgegeben, nachdem die Eröffnung des Flughafens zum dritten Mal abgesagt worden war. Der damalige brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) &uu
Deutschlands größte Fluglinie, die Lufthansa, erwägt, noch mehr Sitze in ihre Flugzeuge einzubauen. Dafür sollen die im hinteren Teil der Maschinen befindlichen Toiletten umziehen, berichtet das Magazin "Der Spiegel". Bisher endet die Kabine mit einer Küchenzeile, diese würde umgebaut werden, und die Passagiere müssten zukünftig ihre Notdurft in einem bisher nicht zugänglichen Bereich im Schwanz der Maschine verrichten. Eine entsprechende E