Vor der Aufsichtsratssitzung des Flughafens Berlin Brandenburg am 16. August dreht sich das Personalkarussell. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, favorisiert der Bund einen Wirtschaftsexperten für den Posten des neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Man strebt eine Lösung wie bei der Deutschen Bahn an, wo der frühere Chemie-Manager Utz-Hellmuth Felcht an der Spitze des Aufsichtsrats agiert. Allerdings kosten diese Manager viel Geld. Die bisherigen Chefs aus der Pol
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) vermeidet jede Festlegung eines Termins für die Eröffnung des geplanten Berliner Großflughafens (BER). In einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" sagte Ramsauer mit Blick auf die mehrfach verschobene Eröffnung des Flughafens: "Ach Gott, das ist für viele Menschen eine unendliche Geschichte. Wir arbeiten aber fleißig am Happy End." Auf die Frage, wann die Geschichte abgeschlos
Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will nicht Aufsichtsratsvorsitzender des Berliner Flughafens BER werden. Der "Bild-Zeitung" sagte er: "Die Nachfolge von Matthias Platzeck sollte das Land Brandenburg klären." Einen Aufsichtsratsvorsitzenden auch außerhalb der Eigentümergemeinschaft von Brandenburg, Berlin und Bund zu finden, schließt der Minister nicht aus. Es gebe aber noch keine Entscheidung, wer es macht, sagte Ramsauer. "Die Eigentümer
Der Chef der Billigfluglinie Ryanair, Michael O`Leary, will die Preise für aufgegebenes Gepäck nach eigenen Worten so lange erhöhen, bis niemand mehr welches aufgibt. Das sagte Konzernchef O`Leary in London. Seit Einführung der Gebühr sei die Zahl der Passagiere mit größerem Gepäck bereits auf 19 Prozent gesunken. Ryanair spare dadurch "ein Vermögen". Deswegen sollen die Preise nun noch weiter erhöht werden. Bis jetzt kostet ein Gep&au
Politiker von FDP und CDU sehen mit dem Rücktritt von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) auch eine Chance auf einen personellen Neuanfang an der Spitze des Aufsichtsrats der Berliner Flughafengesellschaft BER. "Ich wünsche mir die Einsicht, einen Fachmann an die Spitze des Aufsichtsrats zu berufen. Das bringt mehr als ein neuer Ministerpräsident, der sich erst einlesen muss", sagte der Generalsekretär der FDP, Patrick Döring, "Hand
Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) steht offenbar ein neues Rüstungsdebakel ins Haus: Nach Recherchen des Nachrichten-Magazins "Der Spiegel" kämpft das Wehrressort mit massiven Problemen bei der Zulassung des Transportflugzeugs A400M. Grund dafür sind offenbar Fehler im Kaufvertrag für den Truppentransporter, der im Jahr 2003 von der rot-grünen Bundesregierung abgeschlossen wurde. Damals vereinbarte die Regierung mit dem Hersteller Airb
Der Luftfahrtkonzern EADS soll eine neue Struktur bekommen und in Airbus umbenannt werden. Nach Informationen der "Welt" will der seit einem Jahr amtierende EADS-Chef Thomas Enders den Konzern damit wettbewerbsfähiger machen und an schrumpfende Rüstungsetats anpassen. Bei einer Sitzung des Verwaltungsrates Ende des Monats könnte der Grundsatzbeschluss für eine Umbenennung des Konzerns vom Kunstwort EADS in Airbus getroffen werden. Nach Informationen der "Welt&q
Dem irischen Billigflieger Ryanair drohen in Zukunft Streiks. Evert van Zwol, Vorsitzender des vorläufigen Führungsgremiums der Ryanair Pilot Group (RPG), sagte der "Zeit": "Sollte das Management die RPG nicht als Verhandlungspartner akzeptieren, werden wir reagieren. Am Ende auch mit Streiks." Die Ryanair Pilot Group, ein Gremium, das die – derzeit von Ryanair untersagte – gewerkschaftliche Arbeit der Piloten koordiniert, hat nach eigenen Angaben bereits mehr als 5
Die geplante Teil-Inbetriebnahme des Nordpiers des Hauptstadtflughafens BER in diesem Winter ist nach "Bild"-Informationen verschoben worden. Offiziell traut sich zwar bislang noch niemand am Flughafen, einen neuen Starttermin zu nennen. Aber wie berichtet, ließ Flughafen-Chef Hartmut Mehdorn Billig-Airlines anbieten, bereits in diesem Jahr das 350 Meter lange BER-Nordpier zu nutzen. Laut internen Planungsunterlagen sollte der Teilbetrieb zunächst sogar im Oktober losgehen.