Erfolg nach Enthüllung von Tierquälerei: Wachtelei-Anlage in Lübeck stellt den Betrieb ein

Nach den Veröffentlichungen von verdeckt aufgenommenem Videomaterial im April 2019 stellt der Wachtelei-Produzent „Hanse-Wachtel“aus Lübeck den Betrieb ein. Auf dem vom Deutschen Tierschutzbüro erstellten Material war zu sehen, wie die Wachteln unter tierquälerischen Bedingungen in Käfigen untergebracht leben mussten. Aktivisten der Tierrechtsorganisation hatten in den größten Wachtelbetrieben in Deutschland versteckt ermittelt und erschreckende Videoaufnahmen erstellt. […]

Deutsches Tierschutzbüro warnt vor Kauf von Wachteleiern – Staatsanwaltschaften ermitteln gegen Produzenten

Nach den Enthüllungen von tierquälerischen Bedingungen in drei deutschen Betrieben mit Wachtelhaltung durch das Deutsche Tierschutzbüro ermitteln nun die zuständigen Staatsanwaltschaften in Potsdam, Lübeck und Oldenburg gegen die betroffenen Anlagen. Parallel zur Veröffentlichung des heimlich gefilmten Videomaterials hatte die Tierrechtsorganisation die Veterinärämter informiert und die Zustände bei den Staatsanwaltschaften angezeigt. In den Betrieben in Goldenstedt […]

„Casting für den Traumjob“

Am 23. Oktober `18 findet in der MuK (Musik- und Kongresszentrum Lübeck) unter dem Motto „Casting für den Traumjob“ von 9.00 bis 16.00 Uhr eine große Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse statt. Die Besucher erwarten mehr als 5.000 freie Stellen- und Ausbildungs- sowie zahlreiche nützliche Weiterbildungsangebote. Ein kostenloser Bewerbungsmappen-Check sowie ein umfangreiches Rahmenpro-gramm mit Fachvorträgen und […]

Steuerzahler sollen Vergehen einer Richterin bezahlen

Details sind im Artikel „Missbrauch des Justizapparates für eine persönliche Fehde einer Richterin?“ zu erfahren. Glücklicherweise lebt das, durch Vergehen dieser Richterin traumatisierte, damals 4 Jahre alte Kind, nun unter der Verantwortung des treusorgenden und liebenden Vaters in Hamburg. Heike Meistering wurde „unter ungewöhnlichen Umständen“ so Insider der schwarzenbeker Rechtspflege, „von einem Tag auf den […]

Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus

Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus

Den ersten symbolischen Spatenstich führten Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, IHK-Präses Friederike C. Kühn, IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning, Wolfgang Pötschke, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsakademie, sowie die Akademiegeschäftsführer Prof. Dr. Christiane Ness, Jörg Kuntzmann und Matthias Dütschke zusammen mit dem eingeladenen Prof. Dr. Hendrik Lehnert aus, der als Präsident der Universität Lübeck den Schulterschluss für Bildungsinvestitionen in der Hansestadt […]

Monarchie Justiz – Lübecker Justiz jenseits vom Rechtsstaat?

Rechtsbeugung hat im Landgerichtsbezirk Lübeck scheinbar lange Tradition. Jahrzehntelang war Detlef Winter ehrbares Mitglied der Rechtspflege in diesem Bezirk, bis er es nicht mehr mit seinem Gewissen vereinbaren konnte, was dort vor sich ging, ausstieg und in seinem Buch „Die Rechtsbeugermafia“ von den Zuständen in der Lübecker Justiz als Insider berichtet. Nicht ihm allein war […]