OutSystems ernennt Mark Quigley zum neuen Chief People Officer
Ehemaliger EMC-Manager mit starker Erfolgsbilanz in der Führung von Teams in Zeiten globalen Wachstums und Wandels
Ehemaliger EMC-Manager mit starker Erfolgsbilanz in der Führung von Teams in Zeiten globalen Wachstums und Wandels
Digitale Prozesse und BiPRO-Normen schnell und einfach umsetzen
Applikationsplattform von OutSystems erfüllt alle Prüfkriterien
OutSystems als einziger Anbieter sowohl als Marktführer im"Magic Quadrant" als auch als"Customers" Choice" bei Enterprise-Low-Code-Applikationsplattformen gelistet
Low-Code, das visuelle Programmieren von Unternehmenssoftware, ist in aller Munde. Zdenek Prochazka, Head of Rapid Application Development bei Schwarz IT, spricht mit uns über seine Erfahrungen mit Low-Code.
Was ist eigentlich Low-Code?
"Low-Code" bedeutet, dass die Programmierung visuell erfolgt und nicht textbasiert mit Hilfe einer Programmiersprache. Nach erfolgreicher Einrichtung des Systems können die vorprogrammierten Blöcke per "Drag-and-Drop" an der r
Erfolg in Europa als Grundlage, um gemeinsame Kunden bei beschleunigter Cloud- und digitaler Transformation weltweit zu unterstützen
Anbieter der Low-Code-Plattform GAPTEQ unterstützt seine Kunden seit 2016 bei der Entwicklung von individuellen Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken
Lokale Business-Beratung für Interessenten und Bestandskunden
Auszeichnung als eines der besten Cloud-Unternehmen bezüglich Marktführerschaft, Unternehmenskultur, finanzieller Bewertung und Wachstum
Expertin istüberzeugt, dass OutSystems Entwickler und Teams befähigt, Unternehmen durch Software-Entwicklung zu transformieren