Der Loseblatt-Verlag im Transformationsprozess

Der Loseblatt-Verlag im Transformationsprozess

Fach-Verlagen kann es auch heute gelingen, trotz sinkender Abo-Verkäufe, steigender Stornoquoten und rückläufiger Kundenzahlen neue Erfolge mit ihrem Loseblatt-Content zu erzielen. So hat der Spitta-Verlag seine Umsätze durch kunden- und marktorientierte Produktentwicklung gesteigert. Und der Dr. Josef Raabe Verlag innovative Software-Lösungen aus Print-Loseblattwerken entwickelt. Doch ob Verlage das klassische LBW durch Innovationskraft optimieren oder es […]

3. Exklusiv-Tagung Loseblattwerke: Print vs. Digital – Welche Strategien sind zukunftsfähig?

Am 24. Februar 2014 veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels im Literaturhaus München wieder das Branchen-Event für Loseblatt-Verlage. Unter dem Motto „Vom Print- zum Digitalkunden: Migration, Kannibalisierung oder Parallelwelten?“ geht es bei der 3. Exklusiv-Tagung um zukunftsfähige Produkt- und Vermarktungsstrategien für Loseblattwerke. Ob App, Workflowtool oder Datenbanklösungen – Immer mehr Loseblatt-Verlage blicken inzwischen auf Erfahrungen mit digitalen