Dauerhaft fairste Konditionen laut FOCUS MONEY

Dauerhaft fairste Konditionen laut FOCUS MONEY

Besser geht es kaum. Seit dem Jahr 2018 steht die Lohi auf Platz 1 im Ranking um den fairsten Lohnsteuerhilfeverein. Seit sieben Jahren erzielt die Lohi ununterbrochen in jeder der vier getesteten Kategorien die Bestnote "Sehr gut". Vom Umfang der Leistungen, über den Service und die kompetente Beratung bis hin zum angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis, das Gesamtpaket ist bei der Lohi aus der Sicht ihrer Mitglieder weit überdurchschnittlich fair.

Aufbau der aktuell

Verlängerung der Abgabefrist für die Steuererklärung

Verlängerung der Abgabefrist für die Steuererklärung

Die Steuererklärung für das Veranlagungsjahr 2022 ist am Montag, den 2. Oktober 2023 fällig. Dank dem vierten Coronahilfegesetz hatten Steuerpflichtige, die zur Abgabe verpflichtet sind, in diesem Jahr immerhin noch zwei Monate mehr Zeit. Doch bei stark ausgeprägter Abneigung gegen Steuererklärungen und Aufschieberitis vermag das auch nicht unbedingt helfen. Der Stress kommt oft zum Schluss. Welche Möglichkeiten gibt es, noch mehr Zeit zu gewinnen?

Wer eine Steuere

Mitgliedsbeiträge von Lohnsteuerhilfevereinen sind steuerlich absetzbar

Mitgliedsbeiträge von Lohnsteuerhilfevereinen sind steuerlich absetzbar

Die Ausgaben für einen Lohnsteuerhilfeverein machen sich doppelt bezahlt. Zum einen wird die gesamte Arbeit mit der Erstellung der Steuererklärung abgenommen, zum andern können die Mitgliedsbeiträge die Steuerlast zusätzlich reduzieren. "Viele Steuerzahler wissen nicht, dass Beiträge für Lohnsteuerhilfevereine in der Steuererklärung angegeben werden können", so die Lohnsteuerhilfe Bayern. Deren Berater "setzen sich quasi selbst von der

An die Abgabe der Steuerklärung denken: Frist läuft ab!

An die Abgabe der Steuerklärung denken: Frist läuft ab!

Die Bundestagswahl ist vorbei. Jetzt ist es an der Zeit, sich der Steuererklärung anzunehmen. Zumindest für diejenigen, die ihre Steuererklärung für das Jahr 2020 noch nicht bei ihrem Finanzamt eingereicht haben. Je nachdem, ob Allerheiligen als Feiertag gilt, endet die Abgabefrist am 1. oder 2. November 2021 in allen Bundesländern. Ein ungewöhnliches Datum für die letzte Abgabe der Einkommensteuererklärung, das wir der Corona-Pandemie zu verdanken haben.

Verlängerte Abgabefrist für Steuererklärung 2019 eröffnet neue Chancen

Verlängerte Abgabefrist für Steuererklärung 2019 eröffnet neue Chancen

Corona schränkt uns im Alltagsleben ein. Auf der anderen Seite macht es einiges möglich. Es treibt die Digitalisierung voran, bringt die Chefs dazu, Homeoffice zu genehmigen und macht die Abgabe der Steuererklärung 2019 ein halbes Jahr später möglich. Als Reaktion auf die Kontaktbeschränkungen und neuen Steuerregeln hat die Bundesregierung die Abgabe der Steuererklärung für 2019 erneut verlängert. Letzter Tag ist nun der 31. August 2021 für Pflic

Was kann man alles von der Steuer absetzen? Die Steuererklärung 2017.

Was kann man alles von der Steuer absetzen? Die Steuererklärung 2017.

Was können Sie beim Lohnsteuerjahresausgleich 2017 steuerlich geltend machen? Vieles ist wie immer, aber einige Details ändern sich Jahr für Jahr. Das auch privat genutzte Arbeitszimmer lässt sich beispielsweise nicht absetzen, die Kosten für einen Handwerker oder die Putzfrau hingegen schon. Wir erläutern die Details zum Lohnsteuerjahresausgleich 2017. Altersvorsorge im Lohnsteuerjahresausgleich 2017 Hier gab es […]

Rente, Kindergeld, Steuern und Versicherungen: Das ändert sich 2017

Rente, Kindergeld, Steuern und Versicherungen: Das ändert sich 2017

Der Jahreswechsel 2016/2017 bringt viele Veränderungen mit sich. In den Bereichen Pflege, Steuern, Versicherungen und Soziales ändern sich besonders viel. Aber auch Rentner dürfen sich auf einige Neuheiten und Anpassungen einstellen. Der folgende Artikel gibt einen kompakten Ãœberblick über alles Wissenswerte, was das neue Jahr bereithält. Steuern 2017: diese Anpassungen sind wichtig Die Steuern 2017 […]