Betriebsprüfung: Vorbereitung, Ablauf und wichtige Aspekte

Betriebsprüfung: Vorbereitung, Ablauf und wichtige Aspekte

Betriebsprüfungen sind ein fester Bestandteil des steuerlichen Überwachungssystems und dienen dazu, die korrekte Erfüllung steuerlicher Pflichten zu überprüfen. Diese Prüfungen können sowohl vor Ort im Unternehmen als auch extern durchgeführt werden. Der zuständige Prüfer hat dabei das Recht, alle relevanten Unterlagen einzusehen und Fragen zu stellen, um die steuerliche Lage des Unternehmens umfassend zu beurteilen.
Eine gründliche Vorberei

Mehr Geld für Weihnachten mit der steuerfreien Inflationsausgleichsprämie

Mehr Geld für Weihnachten mit der steuerfreien Inflationsausgleichsprämie

Gerade zum Jahresende hin freuen sich Beschäftigte über mehr Geld. Da werden die Versicherungsprämien für 2024 fällig und die Weihnachtsgeschenke für die Lieben stehen an. Aufgrund der inflationsbedingt gestiegenen Preise muss dieses Jahr besonders tief in die Tasche gegriffen werden. Da sind jegliche Sonderzahlungen durch den Arbeitgeber willkommen. Neben dem klassischen Weihnachtsgeld bietet die Inflationsausgleichsprämie laut Lohnsteuerhilfe Bayern gro&szlig

Minijob: höhere Verdienstgrenze seit 1. Oktober

Minijob: höhere Verdienstgrenze seit 1. Oktober

Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland arbeitet in einem Minijob. Auf 34,4 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte kommen rund sieben Millionen Minijobber. Vor allem im Handel und der Gastronomie ist diese Form der Beschäftigung gang und gäbe. Als Minijobber gilt, wer bislang dauerhaft nicht mehr als 450 Euro im Monat verdient. Seit 1. Oktober 2022 gelten jedoch neue Regeln. Mit der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro je Stunde wurde die monatliche Verdi

Eine Steuererklärung für Auszubildende kann sich lohnen

Eine Steuererklärung für Auszubildende kann sich lohnen

Der erste September war für rund eine halbe Million Jugendliche ein besonderer Tag. Ihre Ausbildung, Lehre oder duales Studium bei einem Betrieb hat begonnen. Die Mehrzahl hat für ihren Beruf die Industrie, gefolgt von Handel und Handwerk gewählt. Je nach Branche und Betriebsgröße fällt bald das erste Ausbildungsgehalt unterschiedlich hoch aus. Neben dem erhebenden Gefühl, den ersten Lohnzettel in Händen zu halten, sollten die Azubis nicht vergessen, dass

300 Euro Energiepreispauschale – jetzt wird es ernst

300 Euro Energiepreispauschale – jetzt wird es ernst

Bis vor kurzem war nur klar, jeder Mitarbeitende soll 300 Euro Energiepauschale vom Staat erhalten. Wie das konkret für die Unternehmen aussehen sollte, blieb lange Zeit offen.

Die Bundesregierung hatte am 23. März 2022 im Koalitionsausschuss das "Maßnahmenpaket des Bundes zum Umgang mit den hohen Energiekosten" beschlossen. Im Maßnahmenpaket enthalten waren das 9 Euro Ticket, einmalig 100 Euro Kindergeld pro Kind, 30 Cent Tankrabatt für drei Monate und die

Behördenmeldungen mit dem EPO Elster Client direkt aus SAP

Behördenmeldungen mit dem EPO Elster Client direkt aus SAP

Umstellung der SAP-Landschaft wegen ERiC für Elster (Elektronische Steuererklärung) • In Deutschland hat das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) das Verfahren zur Ãœbermittlung von Steuerdaten zum 01.07.2019 grundlegend geändert. • An die Stelle der seither verwendeten neutralen Schnittstelle tritt der Elster Rich Client (ERiC), der beim Steuersubjekt lokal installiert wird • Daher sind in jedem Fall […]

Agenda News: Das Vermächtnis von Angela Merkel und ihrer vier Vorgänger .

Agenda News: Das Vermächtnis von Angela Merkel und ihrer vier Vorgänger .

Lehrte, 03.04.2019. In den letzten 40 Jahren wurden 25 Steuerarten abgeschafft – die Einnahmen daraus. Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel rund 2.048 Mrd. Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Die FDP war 32 Jahre Koalitionspartner. Helmut Kohl hat 1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf […]

1 2 3 17