Seit dem 6. Juli 2017 ist das Entgelttransparenzgesetz in Kraft. Doch hat das Gesetz – abgesehen von einem legitimierten Auskunftsanspruch zu den betrieblichen Entgeltstrukturen seit 2018 – berufstätigen Frauen tatsächlich zu mehr Lohngerechtigkeit und Gleichbehandlung verholfen? Tara O“Sullivan, Top Managerin bei Skillsoft, zieht eine erste Bilanz und zeigt wichtige Maßnahmen für Unternehmen auf. Laut dem […]
Die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz befürchten im Vergleich zu ihren Kollegen ungerecht entlohnt zu werden, obwohl sie mindestens die gleiche Arbeit verrichten. Dies ergab eine Umfrage zum Gehaltscheck unter 319 Teilnehmern auf dem Internetportal für Arbeitgeber Bewertungen www.Jobvoting.de im Oktober bis November 2011.
Demnach befürchten 50% der im Gehaltscheck befragten Umfrageteilnehmer, dass sie weniger als ihre Kollegen ausgezahl