BusinessCode: 25 Jahre Innovation aus Bonn – vom Dienstleister zum Wegbereiter für praxisnahe KI-Lösungen

BusinessCode: 25 Jahre Innovation aus Bonn – vom Dienstleister zum Wegbereiter für praxisnahe KI-Lösungen

04.12.2024, Bonn. Im November 2024 feierte das Bonner IT-Unternehmen BusinessCode sein 25-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung hat sich BusinessCode kontinuierlich mit seinen Kunden entwickelt. Stets wurden aktuelle Trends und der technologische Fortschritt in die Kundenprojekte und in die eigene Software-Library BCD-Suite eingearbeitet. "Uns war es von Beginn an wichtig, am Puls der Zeit zu sein", beginnt CEO Martin Schulze. Als Mitarbeiter der ersten Stunde weiß Sc

Großer Andrang auf der LogiMAT: C-Logistic überzeugt auf der Intralogistikmesse

Großer Andrang auf der LogiMAT: C-Logistic überzeugt auf der Intralogistikmesse

Der zweistellige Zuwachs in den Besucherzahlen der Messe spiegelt sich auch im Andrang am Messestand der C-Informationssysteme wider. Hier konnten sich die Besucher vollumfänglich zu den Themen Transportmanagement, Lagerlogistik und Fuhrparkverwaltung beraten lassen. Die Softwarelösungen des Wurzener IT-Herstellers punkteten dabei neben den anwenderorientierten Funktionen vor allem mit dem frischen Design. Die bewährte Software wurde komplett […]

Wie Mobilcomputer unser Bargeld sicher machen

Mobile Datenerfassung: Innovative Technik von Casio und ALVARA macht Geldtransporte sicher und transparent. Das hilft, sie vor Diebstählen zu schützen. Norderstedt, den 08. September 2017 – Ob es in ferner Zukunft noch Bargeld geben wird ist ungewiss. Nach wie vor bestätigen Studien allerdings, dass es das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel ist. Unternehmen wie ALVARA und […]

Speditionskonferenz: Mehr Transparenz mit Kennzahlen

Speditionskonferenz: Mehr Transparenz mit Kennzahlen

So lautet das Thema der diesjährigen Logistiker-Fachkonferenz des Magazins "Verkehrsrundschau". Am 28. November treffen in Schwalbach bei Frankfurt am Main zum dritten Mal Transporteure und Logistikdienstleister auf etablierte Anbieter im Bereich Software für Spediteure.

Molsen Coors schreibt wieder Innovationsgeschichte mit der Einführung eines neuen optimierten Getränkeauslieferungssystems von ORTEC

Molson Coors Canada, das älteste Brauereiunternehmen Nordamerikas, mit fünf Brauereien und über 3.000 Mitarbeitern in Kanada, hat die Lieferplanungssysteme für die Bierauslieferung in der Provinz Quebec durch eine Optimierungssoftware von ORTEC ersetzt. ORTEC hat eine innovative Lösung entwickelt – inkl. Routenplanung, Palettierung und Lkw-Beladung –, die es Molson Coors ermöglicht, die Lieferaktivitäten zu optimieren.

Sip-Well: „Ein ROI nach 7 Monaten.

Als Sip-Well, der belgische Marktführer für Wasserkühler, seine Logistikprozesse mit ORTEC optimierte, hätte er nicht erwartet, dass die Ergebnisse so schnell sichtbar würden. "Wir haben nur sieben Monate gebraucht, um unseren Return-on-Investment zu erreichen", sagte Jorgen De Pelsmaeker, Direktor Fuhrpark & Logistik bei Sip-Well. "Ist so etwas zu glauben?!"