Logistik Conzept Klette: Erfolgreicher Messeverlauf

Logistik Conzept Klette: Erfolgreicher Messeverlauf

Mit interessanten Anfragen kehrte die Logistik Conzept Klette Gesellschaft für Logistikplanung mbH von der LogiMAT 2014 zurück: Das Beratungskonzept "Open View" und Präsentationen aus der Beratungspraxis haben dort für intensive Gespräche gesorgt. Zahlreiche Interessenten nahmen die Gelegenheit wahr, sichüber Methoden zur Analyse, Planung und Umsetzung von Logistikprojekten zu informieren.

leogistics auf der LogiMAT 2014

leogistics auf der LogiMAT 2014

cbs Tochterunternehmen präsentiert SAP Komplementärlösungen vom 25. bis 27. Februar 2014

Hamburg, 11. Januar 2014 – Das cbs-Tochterunternehmen leogistics GmbH, spezialisiert auf SAP-Beratung, Logistik und Supply Chain Management präsentiert vom 25. bis 27. Februar in Halle 5, Stand 354 sein komplettes Leistungsportfolio inklusive der SAP Komplementärlösungen leogistics YARD, SLOT, CHECK, TRANS, FREIGHT, PLAN und PAXXS.

Zu den Neuerungen im Bereich Yard Managemen

LogiMAT 2014: Intralogistik am Touchscreen visualisieren und simulieren!

LogiMAT 2014: Intralogistik am Touchscreen visualisieren und simulieren!

Auf der LogiMAT 2014 können die Besucher an Stand 250 in Halle 1 die Abläufe in Materialfluss und Produktionslogistik mit dem Zeigefinger visualisieren und simulieren! Dort zeigt die tarakos GmbH aus Magdeburg die neue Version 2014 ihrer Software taraVRbuilder am Flachbildschirm. Aus animierbaren Objekten lassen sich damit einfach und schnell Szenarien aus Produktion und Logistik zusammenstellen.

LogiMAT 2014: Staplerterminals mit INTEL CORE i7 und Multitouch-Bedienung

LogiMAT 2014: Staplerterminals mit INTEL CORE i7 und Multitouch-Bedienung

Die neuen Staplerterminals der Serie "SH-Blackline" von SOREDI touch systems aus Fürstenfeldbruck, Technologieführer bei IPC mit Multitouch-Bedienung, können ab sofort mit CORE i7-Prozessoren von Intel ausgerüstet werden. Mit den Bildschirm-Diagonalen 12-, 15-, oder 21-Zoll gibt es die Terminals mit Multitouch-Bedienung. Vier Millimeter dickes Panzerglas schützt die Touch-Einheit und das Display.