Verbraucher lehnen Software-Abonnements ab

Aktuelle Umfrage von Corel in Deutschland gibt Aufschlussüber das Kaufverhalten im Bereich Software
Aktuelle Umfrage von Corel in Deutschland gibt Aufschlussüber das Kaufverhalten im Bereich Software
Reichtum und Erfolg versprechen viele – im Internet noch mehr. Aber jetzt gibt es eine neue Methode mit der man wirklich seriös Geld verdienen kann.
Geld verdienen im Internet war lange Zeit eine Domäne der Reseller. Doch jetzt treten die Private-Label-Rights, die PLR, auf den PlanJetzt wird Geld verdienen im Internet leicht gemacht.
Kaum ein Begriff"geistert"derzeit mehr duch die deutschsprachige Internetmarketing-Szene, wie"PLR", also die sogenannten Private-Label-Rights oder Private-Label-Rechte.
Das hat es lange nicht auf dem deutschen PLR-Maarkt gegeben. Der Launchtermin steht – es ist der erste wirklich große von Joschi Haunsperger!
München, 11.05.2012 +++ Nach der erfolgreichen Seminar-Alm Veranstaltung "Microsoft Licensing Professional" im Jahre 2011, veranstaltet die DATALOG Software AG in München auch dieses Jahr erneut das Training-Highlight. Bereits im Vorjahr war das Training in einer völlig ungewohnten Umgebung innerhalb von 3 Tagen ausgebucht. Die 2-tägige Schulung zum Microsoft Lizenzrecht am 19. und 20. Juni wird in einer speziell ausgestatteten Seminar-Alm auf 1.300m Höhe im &o
Stoppt der EuGH den E 15-Glücksspielstaatsvertrag? – Kieler Innenministerium vergibt erste Lizenzen
Bundesfinanzministerium stellt E 15-Abgabensystem in Frage – Glücksspielstaatsvertrag gefährdet deutsche Pferdezucht
Münster, 9. Januar 2012 – Die United Labels AG aus Münster geht neue Wege: Mit dem neu gegründeten Tochterunternehmen Elfen-Service GmbH wird die United Labels AG ihr Geschäftsmodell mit der Konzeption und der Erstellung einer umfassenden E-Commerce-Plattform für Handelswaren aller Art erweitern. Insbesondere Spielwaren, Medien und Lizenzprodukte sollen über das Internet vermarktet und vertrieben werden. Mitgesellschafter und Geschäftsführer der Elfen-Ser
Die Anwendungsmöglichkeiten für Komplexbildner sind vielseitig und das Innovationspotenzial der chemischen Zusatzstoffe ist noch lange nicht ausgeschöpft. Das Marktforschungsinstitut Ceresana Research prognostiziert in seiner aktuellsten Studie für den globalen Komplexbildner-Markt einen Absatz von mehr als 5 Mio. Tonnen im Jahr 2018. Im Jahr 2010 war Asien-Pazifik mit rund 45% am gesamten Komplexbildner-Verbrauch der größte Absatzmarkt, gefolgt von Westeuropa und