In der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist es am Mittwoch zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und der protestierenden Menge gekommen. Hunderte Polizisten setzten vor dem von den Demonstranten seit Sonntag besetzten Rathaus der Stadt Schlagstöcke gegen die Menschenmenge ein, berichten örtliche Medien. Die Demonstranten wehrten sich ihrerseits mit Knüppeln und sprühten aus dem Rathaus heraus mit Feuerlösch-Spritzen. Zuvor waren in der Nac
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.150,00 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,10 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Merck, Heidelbergcement und Fresenius SE. Die Aktien von SAP, RWE und der Deutschen Post bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.133,56 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,08 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Merck, Eon und der Telekom. Die Aktien der Lufthansa, von Continental sowie Lanxess bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.303,87 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,04 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Fresenius Medical Care, Merck und der Münchener Rückversicherung. Die Aktien von K+S, ThyssenKrupp und der Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.394,72 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,08 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Münchener Rückversicherung, Eon und Fresenius Medical Care. Die Aktien von Continental, ThyssenKrupp und der Lufthansa bilden die Schlusslichter der Lis
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.402,61 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,03 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Continental, der Deutschen Börse und der Post. Die Aktien von ThyssenKrupp, Lanxess und RWE bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.396,56 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,09 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Börse, Münchener Rückversicherung und von Infineon. Die Aktien von Eon, Lanxess und ThyssenKrupp bilden die Schlusslichter der Liste.
Bei neuen Protestaktionen in der Ukraine sind am Sonntag nach unterschiedlichen Angaben zwischen 100.000 und 700.000 Menschen auf die Straße gegangen. Dabei soll es mindestens 150 Verletzte gegeben haben. Spezialeinheiten der ukrainischen Polizei vertrieben Demonstranten vor dem Amtssitz von Präsident Viktor Janukowitsch in Kiew. Dabei gingen sie unter anderem mit Schlagstöcken vor. Protestler hatten zuvor unter anderem versucht, mit einem Traktor den Präsidentenpalast zu st
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst kaum Veränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.389,96 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,03 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von K+S, Lanxess und der Commerzbank. Die Aktien von Adidas, Siemens und der SAP bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.395,11 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,08 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, Eon und der Commerzbank. Die Aktien von SAP, Henkel und Merck bilden die Schlusslichter der Liste.