DAX startet mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmorgen zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.126,62 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,94 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Linde, Fresenius Medical Care und Commerzbank. Die Aktien von Henkel, Volkswagen und RWE stehen am Ende der Kursliste.

Iranische Kriegsschiffe durchfahren den Suezkanal

In Ägypten sind am Dienstag zwei iranische Kriegsschiffe in den Suezkanal eingefahren und durchqueren diesen in Richtung Mittelmeer. Medienberichten zufolge werden sie das Mittelmeer bis zum Abend erreicht haben. Die Schiffe – eine Fregatte und ein Versorgungsschiff – fahren mit Kurs auf Syrien, wohin sie zu einer Trainingsmission unterwegs sind. Dies ist das erste Mal seit 1979, dass iranische Kriegsschiffe den Suezkanal durchqueren. Israel machte ausdrücklich klar, dass es die Durchf

Medien: Gaddafi will angeblich in Kürze eine Rede halten

Der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi will angeblich in Kürze eine Ansprache an die Bevölkerung halten. Das meldet das libysche Staatsfernsehen am Dienstag. Dabei werde er "in der nächsten Zeit" auf dem Grünen Platz im Zentrum von Tripolis auftreten. Die seit dem 15. Februar andauernden Proteste in Libyen sollen unter Berufung auf Menschenrechtsorganisationen und Oppositionelle bis zu 500 Menschenleben gefordert haben.

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.289,78 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,44 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von MAN, Infineon und Daimler. Die Aktien von der Deutschen Lufthansa, Heidelbergcement und der Bayer AG stehen am Ende der Kursliste.

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.408,45 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,25 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Merck, Commerzbank und Thyssenkrupp. Die Aktien von K+S, Bayer und Deutsche Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.

Hamburg: Wahlbeteiligung bislang etwas geringer als 2008

Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg zeichnet sich zur Stunde eine leicht geringere Wahlbeteiligung als bei der letzten Wahl 2008 ab. Bis 14 Uhr lag die hochgerechnete Wahlbeteiligung bei 43,2 Prozent (2008: 44,4 Prozent), teilte das Landeswahlamt Hamburg am Sonntag mit. Eingerechnet sei dabei eine geschätzte Briefwahlbeteiligung von 16,8 Prozent. Knapp 1,3 Millionen Wahlberechtigte können noch bis 18 Uhr ihre Stimme abgeben. Aufgrund des veränderten und komplizierteren Wahlr

Uganda: Präsident Museveni liegt bei Wahlen vorne

In Uganda hat sich bei den Präsidentschaftswahlen am Sonntag eine Mehrheit von circa 68 Prozent für den amtierenden Präsidenten Yoweri Museveni abgezeichnet. Angaben der Wahlkommission zufolge liegt der wichtigste Oppositionskandidat Kizza Besigye mit 26 Prozent weit hinter dem Präsidenten. Dennoch ist es immer noch möglich, dass Museveni weniger als 50 Prozent Stimmen erhält, was zu einer Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten führen würde. Der seit 25

Medien: Offenbar mehr als 100 Tote bei Protesten in Libyen

Bei den blutigen Protesten in Libyen sollen offenbar mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen sein. Seit Dienstag haben Medienberichten unter Berufung auf Informationen der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) zufolge mindestens 104 Menschen ihr Leben verloren. Die Zahl beruhe auf Aussagen von Ärzten und Augenzeugen, hieß es von Human Rights Watch. In Libyen kommt es seit mehreren Tagen zu Protesten gegen die Regierung von Staatschef Muammar al-Gaddafi. Die Demonstrante

Inhaftierte Reporter im Iran sind frei

Die beiden im Iran inhaftierten Reporter sind heute freigelassen worden. Dies bestätigte ein Sprecher des Auswärtigen Amts. Demzufolge befinden sich "die beiden deutschen Staatsangehörigen zur Stunde in Täbris in Begleitung deutscher Konsularbeamter". Das Auswärtige Amt hoffe, dass die beiden Journalisten "noch heute in die Obhut der deutschen Botschaft in Teheran" kommen. Am Samstag wurde zunächst bekannt, dass die Haftstrafen der Deutschen in G

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.397,42 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,11 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Commerzbank, Beiersdorf und Allianz. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Adidas und BMW stehen am Ende der Kursliste.