Regierung unterstützt EcoGraf bei Standortfindung für Batteriegraphitanlage
Graphitgesellschaft EcoGraf Ltd. kommt voran – mit Unterstützung der Regierung Western Australias!
Graphitgesellschaft EcoGraf Ltd. kommt voran – mit Unterstützung der Regierung Western Australias!
Einmal mehr zeigt sich, dass der EcoGraf-Prozess zur Reinigung von Graphit auch im Recycling wertsteigernd eingesetzt werden kann.
Der Absatzrückgang auf Grund von COVID19 fällt bei Elektromobilen wesentlich geringer aus als für den Automobilsektor insgesamt. Wer profitiert vom langfristigen Nachfrageanstieg?
Die australische EcoGraf hat einen umweltfreundlichen Prozess zur Herstellung von Batteriegraphit entwickelt. In einer Sendung des Schweizer Fernsehens kommt Managing Director Andrew Spinks zu Wort.
Damit E-Mobile auch tatsächlich umweltfreundlich sind, würde es helfen, könnte man die Materialien der Batterien wirtschaftlich recyceln. Diese Möglichkeit bietet die australische EcoGraf nun.
Zum ersten Mal wird ein Lieferabkommen über Kugelgraphit mit einem Unternehmen außerhalb Chinas abgeschlossen. Die kleine EcoGraf Ltd. einigt sich mit einer Thyssen-Tochter.
Die Graphitgesellschaft EcoGraf macht einen wichtigen Fortschritt. Europäische Partner nehmen das Batteriegrapit des Unternehmens ab. Die Basis für Verkaufsvereinbarungen ist gelegt!
Sehr erfreuliche Neuigkeiten hat gestern am späten Abend die Mangangesellschaft Euro Manganese (TSXV / ASX EMN / WKN A2N6V9) veröffentlicht! Wie das Unternehmen, das das für die Batterieherstellung wichtige Metall Mangan aus gewaltigen Abraumhalden aus der Sowjet-Zeit „recyceln“ will, nämlich mitteilte, ist der Antrag auf Investitionsförderung für das Chvaletice-Projekt vom Ministerium für Industrie und Handel […]
Auf der PDAC-Messe in Toronto konnten wir mit dem CEO von Euro Manganese sprechen, einem Unternehmen, das eine riesige Mangan-Recycling-Operation in Tschechien auf die Beine stellen will.
Mitten in der Coronavirus-Krise hat FYI Resources (ASX: FYI; FRA: SDL) hat den Markt mit einem Doppelschlag überrascht. Zur Veröffentlichung der erwarteten Machbarkeitsstudie hat das Unternehmen gleich eine Eigenkapitalzusage über bis zu 80 Mio. AUD vom Luxemburger Fonds GEM Global Yields LLC SCS (GEM) mitgeliefert! FYI gibt damit etwaigen Skeptikern eine erste Teilantwort auf die […]