Goldmine Public Domain: Die Schnellstraße zum Herzen des Kunden

Goldmine Public Domain: Die Schnellstraße zum Herzen des Kunden

Geld verdienen mit geistigem Eigentum, das man selber gar nicht geschaffen und sich umsonst geangelt hat: Was zunächst suspekt klingt, ist in Wirklichkeit ein durchaus legales, einträgliches Geschäftsmodell. In seinem Ratgeber „Goldmine Public Domain” stellt Autor Jens Schmidt diese Methode des Geldverdienens ausgiebig vor.

Was Unternehmerüber Normung wissen sollten

Im seinem neuen Buch "Normung – Chance und
Herausforderung" gibt Normungsexperte Guido Gürtler Einblick, wie man
das wirtschaftliche Potenzial der Normung erfolgreich nutzt.

Das Buch enthält 39 Insider-Tipps und 11 ausführliche Beispiele
aus der Praxis für Unternehmer, die aktiv Standards und Normen
mitgestalten wollen, um so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Anhand plakativer Beispiele zeigt Gürtler den Wert von Standards und
Normen für

ots.Video: Jaschinski, Das deutsche Finanzsystem – Achillesferse der Wirtschaft? / Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags Stuttgart

"Die Erholung des Finanzsystems und die der Realwirtschaft
funktionieren nur Hand in Hand, das ist eine wichtige Lehre aus der
großen Depression."

Christina Romer, Professorin in Berkeley und ehemalige Vorsitzende
des Council of Economic Advisers von US-Präsident Barack Obama. Auch
für Deutschland gilt: Ein stabiles Finanzsystem ist eine notwendige
Bedingung für dauerhaftes Wachstum der Wirtschaft. Aber dafür werden
grundlegende Veränderungen

ÖHV-Hotelguide: Im Taschenbuchformat schmökern, online buchen

306 Seiten stark und dennoch handlich im
praktischen Taschenbuchformat: Der ÖHV-Hotelguide präsentiert die
umfassendste Sammlung österreichischer Tophotels und zahlreiche
Zusatzinfos über die schönsten Reiseziele im ganzen Land

Der ÖHV-Hotelguide 2010/11 enthält nicht nur eine umfassende
Auswahl von rund 1.200 renommierten Betrieben im ganzen Land, sondern
liefert in einem Bundesländer-Special aktuelle Insider-Tipps und
Infos über jedes Bundeslan

Auer Verlag entgegen anderslautenden Medienberichten nicht von Insolvenz der Ludwig Auer GmbH betroffen

Der Auer Verlag ist heute ein Verlag für
Lehrerfachliteratur, seit 1996 als eigenständige GmbH eingebunden in
die Stuttgarter Klett Gruppe. Seit 2006 ist der Auer Verlag komplett
von der nun insolventen Druckerei und Buchbinderei Ludwig Auer GmbH
getrennt.

Den meisten Menschen in Bayern ist der Auer Verlag aus Ihrer
Schulzeit ein Begriff. Auer Fibel und Auer Lesebuch haben den Weg so
manchen Grundschülers begleitet. In den letzten Jahrzehnten hat sich
der Verlag zu eine

„Plusminus“ (NDR)
am Dienstag, 14. September 2010, um 21.50 Uhr

Moderation: Jörg Boecker

Zukünftig keine wirksamen Antibiotika mehr: Wie deutsche Ärzte
unsere Gesundheit aufs Spiel setzen Nach Recherchen des
ARD-Wirtschaftsmagazins "Plusminus" riskieren deutsche Ärzte, dass es
in Zukunft keine wirksamen Antibiotika mehr geben könnte. Selbst
einfache Halsentzündungen könnten dann nicht mehr behandelt werden.
Der Grund: Oft verschreiben Ärzte Antibiotika, obwohl es gar nicht
notwendig ist. Auch in dies

„hart aber fair“
die 100. Ausgabe im Ersten
am Mittwoch, 25. August 2010, um 21.45 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Thema: Der Atom-Showdown – wer siegt im Kampf um Energie und
Macht?

Die Gäste:

Norbert Röttgen (CDU, Bundesumweltminister; kandidiert für den
Landesvorsitz der CDU NRW) Wolfgang Clement (berät u.a. den
Stromerzeuger RWE Power; ehem. Bundesminister für Wirtschaft und
Arbeit; ehem. Ministerpräsident von NRW) Renate Künast (B’90/Grüne,
Fraktionsvorsitzende) Frank Schätzing (Schriftsteller, schrieb u.a.
die Be

1 28 29 30