Statistik: Deutsche Haushalte geben rund 400 Euro für Druckerzeugnisse aus

Die privaten Haushalte in Deutschland haben im Jahr 2009 durchschnittlich rund 400 Euro für Bücher, Zeitungen und andere Druckererzeugnisse ausgegeben. Wie das statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, entspricht das 14 Prozent der 2.766 Euro, die jährlich im Schnitt für Freizeit, Unterhaltung und Kultur aufgewendet werden. Für Bücher wie Romane, Sach-, Kinder- und Lehrbücher gaben die Haushalte 148 Euro im Jahr aus. 219 Euro wendeten sie für Zeitunge

Peter und Andrew Schiff erhalten den begehrten CORINE-Buchpreis

Am 17. November 2011 wird in der Münchner
BMW-Welt zum elften Mal der Internationale Buchpreis CORINE
verliehen. Unter den Preisträgern: "Wie eine Volkswirtschaft
wächst… und warum sie abstürzt" der Brüder Andrew und Peter Schiff.

Jetzt steht fest, wer am 17. November die filigrane Porzellanfigur
CORINE entgegennehmen darf. In der Kategorie "Wirtschaftsbuchpreis
der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft" konnte sich "Wie
eine Vo

Ostdeutsche Linkspolitiker kritisieren Lafontaine

Eine "große Provokation" sehen ehemalige PDS- und heutige Politiker der Linken in einem "als Rezension präsentierten Kurzaufsatz" von Oskar Lafontaine im "Neuen Deutschland". In ungewöhnlich scharfen Worten wenden sich die Unterzeichner aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt gegen die darin vertretenen Ansichten zum Stalinismus, wie die Zeitung in ihrer Samstagausgabe berichtet. Der ehemalige Vorsitzende und jetzige saarländische Fraktionschef der L

Buchmarkt profitiert von neuem „Harry Potter“-Kinofilm

Der Buchmarkt profitiert kräftig vom Filmstart des letzten Teils der Fantasy-Reihe "Harry Potter". In der Woche vor dem Kino-Release verzeichnete Joanne K. Rowlings Bestseller "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" europaweit ein großes Absatzplus. Alleine in Deutschland ermittelte media control einen Anstieg von rund 35 Prozent. Auch in Frankreich und Italien begleiteten zahlreiche Potter-Leser ihren Helden auf seiner langen Odyssee. Hier wurden jeweils

Stories!-App gibt mobile Literaturtipps

Hamburg, den 05. Juli 2011 – stories! die Hamburger Buchhandlung setzt auf digitale Buchempfehlungen: Die iPhone-Applikation der Ubilabs-Entwickler und der Kreativ-Agentur undSchwiegerüberrascht ab sofort Leseinteressierte mit ortsbezogenen Literaturtipps in ihrem unmittelbaren Umfeld

Mehr als 350 Neuregelungen durch den Umsatzsteuer-Anwendungserlass – komplettüberarbeitete neunte Auflage „Umsatzsteuer in der Praxis“ bei Haufe erschienen

Schärfere EU-Vorgaben, mehr als 350 Neuregelungen
durch den Umsatzsteuer-Anwendungserlass, zunehmende Überprüfbarkeit
und Vergleichbarkeit von Dokumenten: Unternehmern unterlaufen nicht
nur immer schneller Fehler bei der Umsatzsteuer – die Fehler werden
auch immer öfter gefunden. Damit Firmen kein Geld verschenken und
Nachzahlungen vermeiden, hilft ihnen die Neuauflage des Ratgebers
"Umsatzsteuer in der Praxis" mit Fallbeispielen, Checklisten,
Musterschreiben,

Arbeitgeber müssen Lohnpfändung neu berechnen: neue gesetzliche Regelungen gelten ab 1.7. / Haufe-Ratgeber zeigt korrekte Abwicklung des Pfändungsverfahrens und warnt vor teuren Fehlern

Ab dem 1. Juli 2011 gelten neue Freibeträge für
die Lohnpfändung. Für Arbeitgeber bedeutet das: Alle laufenden
Pfändungsverfahren müssen den neuen Freibeträgen angepasst und
kommende Fälle entsprechend den neuen Richtlinien berechnet werden.
"Unternehmen sollten im eigenen Interesse größtmögliche Sorgfalt
walten lassen. Denn: Der Arbeitgeber trägt das Risiko für die
Richtigkeit seines Handelns und haftet dem Gläubi

Reise in die Zukunft der ICT / Neues Buch rund um die Informationstechnologie im Jahr 2032

Smart Agents, die den Nutzer im Internet
vertreten, Geschäftsprozesse und Netzwerke, die sich immer wieder
selbst neu organisieren, sowie Innovationen, die den gesamten Alltag
prägen: Was sich heute noch im Versuchsstadium befindet, wird 2032
dank Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) das gesamte
Geschäfts- und Privatleben revolutioniert haben. Diese Vision
beschreibt das Buch "Mission Zukunft: ICT 2032". Es zeigt in 45
Thesen, was dank ICT in gut 20 J

Fachmagazine von G+J Entertainment Media jetzt auch digital bei pubbles und PagePlace

Mit den seit 1. Juni 2011 erscheinenden Ausgaben
werden die eMagazine ("livepaper®") der Fachzeitschriften
"Blickpunkt:Film", "VideoMarkt", "MusikWoche" und "GamesMarkt" auch
im Einzelverkauf in den Onlineshops pubbles und PagePlace angeboten.
Pubbles ist eine offene, verlagsübergreifende Plattform für eContent,
die auf das umfangreiche Vertriebs-Know-how ihrer
Gründergesellschaften, DPV Deutscher Pressevertrieb und Direct

EUROPAWEIT deutschsprachige (Hobby) Autoren gesucht für erotische Literatur.

Für ein neues Online Portal werden dauerhaft (Hobby) Autoren gesucht für das Verfassen von erotischen Geschichten (FSK16). Geplant ist eine dauerhafte, gerne unregelmässige Zusammenarbeit auf rein selbstständiger Basis. Honorar je Veröffentlichung. Sowohl als Pseudonym als auch anonym oder unter Ihren richtigen Künstlernamen möglich. Schriftliche Bewerbungen, gerne mit kurzer Leseprobe, an: autoren@teleerotik.com. Voraussetzung: Texte in Deutsch, Qualität