Brutus und die DDR ? absurder Roman erzählt eine magisch-mysteriöse Geschichte von Unterdrückung und Freiheit

Jascha Dhal lässt in "Brutus" einen sonderbaren Fremden mit magischen Kräften eine Geschichte von Unterdrückung und Freiheit erzählen.
Jascha Dhal lässt in "Brutus" einen sonderbaren Fremden mit magischen Kräften eine Geschichte von Unterdrückung und Freiheit erzählen.
Das internationale Parkett in Wirtschaft und Politik kann manchmal ganz schön glatt sein. Um nicht zu stürzen, wählen viele den kraftvollen Ansatz: Macht, Härte, Durchsetzungsvermögen. Erfolgreich kann auf dem Parkett aber auch sein, wer sich ganz diplomatisch bewegt. Das heißt dann "Business Diplomatie" und ist mehr als Klarheit und Zielstrebigkeit, es sind vor allem Elemente wie Intuition, Stil und Timing.
"Kekse für Putins Hund" ist ein
Emma Peel, die Agentin aus der britischen
Fernsehserie "Mit Schirm, Charme und Melone", hat das gewisse Etwas:
Sie ist raffiniert, kreativ, spontan und humorvoll. Kein Angriff kann
sie aus der Ruhe bringen. Lästige physische Annäherungen pariert sie
mit Körpergewandtheit, verbale Attacken entwaffnet sie durch
Eloquenz. Mit ihrer Stärke verkörpert Emma Peel ein besonderes
Frauenbild, das viele fasziniert. "Ich habe mich gefragt: Was macht
Emma Peel aus und
Der Minderheitseigentümer des traditionsreichen Suhrkamp Verlags, Hans Barlach, will sich in seine neue Rolle als normaler Großaktionär fügen. "Die Medienholding wird sich jetzt als Aktionär mit dem Suhrkamp Verlag arrangieren", sagte der 58-jährige Enkel des Bildhauers Ernst Barlach im Gespräch mit der "Welt". Damit erhöhen sich die Chancen, dass sich die Auseinandersetzungen zwischen Barlach und der Mehrheitseignerin und Verlegerwitw
Seine Erfindung hat die Welt gewandelt. Doch wer weiß schon
wirklich etwas über Johannes Gutenberg? Das könnte nun anders werden,
denn der SWR-Film über den Erfinder des Buchdrucks "Gutenberg – Leben
und Werk", der seit einigen Monaten im Mainzer Gutenberg-Museum zu
sehen ist, wurde in Kooperation mit der Deutschen Welle in sechs
Fremdsprachen übersetzt und tritt nun eine Reise an. Zukünftig wird
der 15-minütige Film in Chinesisch, Englisch,
Ein Leben mit Gott zu führen setzt voraus, an Gott zu
glauben. Eine simple Feststellung, möchte man meinen. Dennoch ist sie
die Kernaussage von Psalm 1, dessen Verfasser wir nicht kennen. Die
Bibel gibt diesem Psalm den Zusatztitel "Die beiden Wege", um die
Unterschiedlichkeiten dieser Wege, wie auch die Wahlmöglichkeiten für
den Menschen aufzuzeigen: den Weg einzuschlagen, den Gott für ihn
vorgesehen hat, oder doch lieber den eigenen Weg zu gehen. Im Psalm 1
w
Der frühere bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) wehrt sich gegen Vorwürfe des als "Mehmet" bekannt gewordenen Straftäters Muhlis A. "Er kann froh sein, dass wir damals so hart durchgegriffen haben. Sonst wäre er heute ein Berufskrimineller und würde womöglich im Gefängnis sitzen", sagte Beckstein "Bild am Sonntag". "Mehmet" wurde als 14-Jähriger in die Türkei abgeschoben. In seinem demnäch
"Abiturwissen Deutsch" liefert kompaktes Wissen in einem Band
Rechtsschutz Union Schaden GmbH (Alte Leipziger) – Landgericht München I., Az. 26 O 18642/12 –
Meine Webseite wurde mit „sehr gut“ beurteilt. Ist das nicht toll?
Mitten im Urlaub erreichte mich heute diese Nachricht, die von einer Jana Schemmel oder Sonja Lichtenau – oder wer auch immer, verschickt wurde. Lt. der E-Mail die ich bestimmt nicht als einziger bekommen habe, würden jede Woche von www.usersagen.de interessante Webseiten bewertet und mit einem Testsiegel ausgezeichnet. Und wenn ich dann Teil dieses Branchen Online Verführers geworden bin, dann habe ich viele Vorteile –