Wie kaum eine andere Branche, kämpft die Druckindustrie mit einem schwierigen Marktumfeld: Ãœberangebote an Produktionskapazitäten, verschärfter Preiswettbewerb, teils niedrige Margen, technischer Wandel, sinkende Kundenloyalität. Die Gesamt-Auflagenhöhe beispielsweise im Zeitungs- und Magazinmarkt sinkt seit Jahren und mit ihr die Anzahl der Unternehmen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit gab es 2016 8.373 Druck- und Medienbetriebe. 2015 […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Controlling, Unternehmenssteuerung, Bilanz und GuV. >Weniger Aufwand, mehr Flexibilität und mehr Geschäftserfolg > Von der Planung über die BWA bis zur erfolgreichen Steuerung des Unternehmens > Die richtige Kontrolle: Sichere und zuverlässige Finanz- und Liquiditätsplanung aufbauen Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 17.-18.10.2017 München & Hannover 21.-22.11.2017 Frankfurt […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Liquiditätsplanung, Finanzierung, Finanzplanung, Zahlungspläne und die Sicherung der Zahlungsfähigkeit. > Die richtige Planung: Sichere und zuverlässige Finanz- und Liquiditätsplanung aufbauen > Liquiditätsfresser beseitigen und Finanzmittel erhöhen > Den Unternehmenswert effektiv steigern mit passenden Hilfsmitteln > Die passende Finanzierung für Ihre Unternehmenspraxis finden Unsere aktuellen Termine zum Seminar: […]
Mithilfe des regelmäßigen Forderungsabtritts an einen Factoring-Partner werden Außenstände minimiert, die Eigenkapitalquote erhöht und der Wettbewerbsvorteil vergrößert. Klarer Vorteil gegenüber anderen Finanzierungsalternativen: Factoring orientiert sich am Bedarf und passt sich den Umsätzen an. Rating entscheidend für die Kreditvergabe Liquidität ist für große wie kleine Unternehmen von Bedeutung und oft der entscheidende Faktor für Erfolg oder […]
Im ersten Halbjahr 2017 mussten 2.542 Unternehmen in Österreich Insolvenz anmelden – nach Angaben der KSVGruppe1980 ein leichter Rückgang in Höhe von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit 441 Betrieben war die Bauwirtschaft am stärksten betroffen und obwohl die Grundstimmung der Branche laut WIFO-Konjunkturtest grundsätzlich positiv ist, zeichnet sich ein leichter Abwärtstrend der Konjunktureinschätzung […]
(Dresden, 21. Juni 2017) Das Verschaffen liquider Mittel für das Sichern der Wettbewerbsfähigkeit und des Wachstums gehört zu den Grundprinzipien unternehmerischen Handelns. Auch wenn die Finanzierungsbedingungen derzeit für die meisten Betriebe komfortabel sind, weisen erste Studien auf eine mögliche Veränderung hin. Der aktuelle Finanzierungsmonitor des digitalen Kreditmarktplatzes creditshelf zeigt: Zwei von drei mittelständischen Unternehmen erwarten […]
Der Markt für Unternehmenskäufe und -verkäufe in Krisensituation wird zunehmen, so die Einschätzung von 2.300 Experten im Rahmen der Roland Berger Distressed M&A-Studie. Zu den „Distressed-Unternehmenstransaktionen“ gehören alle Käufe und Verkäufe im Rahmen von Restrukturierungen, Insolvenzen oder auch die Veräußerung von Unternehmensbereichen in der Krise. Diese Transaktionen unterscheiden sich erheblich von denen „gesunder Unternehmen“ und […]
Dem Mittelstand in Österreich droht ein Finanzierungsdilemma. 85 Prozent der Unternehmen schätzen ihren Zugang zu finanziellen Mitteln als momentan nur ausreichend ein. Das besagt die „Studie Finanzierung im Mittelstand Österreich“ des Beratungsunternehmens EY – befragt wurden 900 mittelständische Unternehmen mit 30 bis 2.000 Mitarbeitern. Firmen, die ein nicht so gutes Rating haben, bewerten ihre Ausgangslage […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Controlling, Unternehmenssteuerung, Bilanz und GuV. > Von der Planung über die BWA bis zur erfolgreichen Steuerung des Unternehmens > Die richtige Planung: Sichere und zuverlässige Finanz- und Liquiditätsplanung aufbauen > Die Themen BWA, Jahresabschluss, Controlling, Liquidität, Cash Management, Rating und Bankgespräch werden mit Praxisbeispielen vertieft. Unsere aktuellen […]