Technologie Holding stemmt Wachstum durch Factoring

In puncto Wachstumseifer geht Max 21 mit leuchtendem Beispiel voran. Die 100 Mitarbeiter starke Technologie-Holding ist seit 2004 am IT-Markt tätig und seit 2006 sogar börsennotiert. „In den letzten Monaten haben wir einiges umstrukturiert und alle Voraussetzungen geschaffen, um die Unternehmensgruppe erfolgreich und offensiv am Markt zu platzieren“, so Nils Manegold, seit Juli 2015 Vorstand […]

Finanzmanagement im Unternehmen – Investitionen und Cash Flow

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Cash Flow, Liquiditätsplanung sowie Finanzierungslösungen. > Finanzen einfach und sicher planen > Liquiditätsreserven heben und ausbauen > Zuverlässig steuern und jederzeit zahlungsfähig sein > Steuerungstools für Entscheider Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 11.-12.07.2018 Berlin 09.-10.10.2018 Düsseldorf 05.-06.12.2018 München Ihr Nutzen: > Finanzen und Liquidität zukunftsorientiert planen > […]

Große Chancen für Neustart nach Insolvenz: Studie bestätigt Erfolgsmodell der Eigenverwaltung

(Dresden, 27. Juni 2018) „Vor der Novellierung des Insolvenzrechts wurden häufig auch überlebensfähige Betriebe zerschlagen“, erzählt Simon Leopold, Geschäftsführer der ABG Consulting-Partner im Beratungsverbund ABG-Partner. Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) vom März 2012 sollte an der Stelle Abhilfe schaffen und es einem Unternehmen mit „gesundem Kern“ ermöglichen, sich innerhalb weniger […]

Factoring: Finanzierungsinstrument ohne bankübliche Sicherheiten

Deutsche Leitmedien berichten immer wieder von den derzeit positiven Finanzierungsbedingungen im Land. Der Kreditzugang sei verhältnismäßig gut, die Zinsen niedrig. Eine reine Bankenfinanzierung ist dennoch für immer weniger Unternehmen die Wunschvorstellung. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die Banken haben im Zuge der Finanzkrise nicht nur Vertrauen verloren, es gibt unterdessen auch eine größere Vielfalt an […]

Viele Vorteile: Eigene Unternehmenskasse zur betrieblichen Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge ist ein typisches Instrument für Unternehmen, um ihre Mitarbeiter beim Aufbau einer privaten Rentenversicherung zu unterstützen und ihre Bindung an den Betrieb zu erhöhen. „Aber die Erfahrung zeigt, dass eine betriebliche Altersvorsorge im Wege der bekannten Durchführungswege wie der Direktversicherung oder des Pensionsfonds nicht immer die günstigste Lösung ist. Oftmals sind die […]

Banken im Spagat zwischen Regulierung und der Suche nach neuen Märkten

Seit einigen Jahren schrumpft die Anzahl der Banken in Deutschland: Während es 1996 noch 3.700 waren, sind es heute nur noch 1.800. Das belegen neue Angaben des Informationsdienstes Barkow Consult. Im gleichen Zeitraum nahmen die Zweigstellen von 66.000 auf 30.600 ab. In 2017 beschleunigte dieser Prozess besonders: Die Zahl der Banken sank um 4,7 Prozent, […]

*Neu* – Crashkurs Controlling

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Controlling, Unternehmenssteuerung, Bilanz und GuV. > Sie erhalten die wichtigsten Stellschrauben zur Unternehmenssteuerung > Welche Rückmeldung kann die BWA über die Geschäftsentwicklung geben? > Deckungsbeiträge und Kalkulationsaufschläge gezielt prüfen > Praxisfälle zu Bilanz und GuV, BWA und Liquidität > Auf was kommt es bei Bankgesprächen an! Unsere […]

Kompaktkurs – Professionelles Liquiditätsmanagement* S&P

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Cash Flow, Liquiditätsplanung sowie Finanzierungslösungen. > Finanzen einfach und sicher planen > Liquiditätsreserven heben und ausbauen > Zuverlässig steuern und jederzeit zahlungsfähig sein > Steuerungstools für Entscheider Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 15.05.2018 in Hamburg 17.07.2018 in München 04.09.2018 in Leipzig 04.12.2018 in München Ihr Nutzen: Liquiditätsplanung […]