Pauschaldotierte Unternehmenskasse: Übernahme finanzieren und Mitarbeiter binden

Gemäß des Institute of Merger, Acquisitions and Alliances (IMAA) belief sich das Volumen der Unternehmensübernahmen in Deutschland im Jahr 2018 auf etwa 128,4 Milliarden Euro. Diese Summe ist durch etwa 1.985 Unternehmensübernahmen entstanden. Doch nicht nur Großunternehmen und Finanzinvestoren sind im M&A-Bereich aktiv. Auch kleine und mittlere Unternehmen und Persönlichkeiten, die sich erstmals durch den […]

Betriebliche Altersversorgung: Entgeltumwandlung mit pauschaldotierter Unternehmenskasse

Die rechtliche Ausgangssituation ist schnell erklärt. Jeder Arbeitnehmer hat gemäß Betriebsrentengesetz einen Rechtsanspruch darauf, dass sein Arbeitgeber einen Teil des vereinbarten Gehalts für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) verwendet. Gefördert wird diese Form der betrieblichen Altersversorgung, indem auf den umgewandelten Anteil des Entgelts keine Einkommensteuer und keine Sozialabgaben erhoben werden. Im Gegenzug ist die spätere Rentenzahlung […]

RECHNUNG.de startet 2019 mit zahlreichen Neuerungen

RECHNUNG.de startet 2019 mit zahlreichen Neuerungen

Das Berliner FinTech-Startup RECHNUNG.de vermeldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018. So konnte das Wachstum seit dem Launch der neuen Plattform im September von Monat zu Monat um 30 % gesteigert werden. Auf Gesamtjahresbasis wurden 2018 über 70.000 Rechnungen eingereicht, was einem Anstieg im Vergleich zum Vorjahr von 70 % entspricht. Das Gesamtrechnungsvolumen hat sich im Vergleich […]

Pauschaldotierte Unternehmenskasse: Finanzielle Vorteile für Unternehmen in der bAV

Durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz soll die betriebliche Altersvorsorge in Deutschland gesetzlich gefördert werden. Dass dies offenbar gelingt, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Beratungsgesellschaft Willis Towers Watson. Nahezu jedes zweite Unternehmen plant demnach, seine betriebliche Altersversorgung (bAV) auszubauen oder anzupassen. Zum Vergleich: Im März 2017 wollten noch zwei Drittel der Unternehmen ihre bAV lassen, wie sie war. […]

Pauschaldotierte Unternehmenskasse: Wohin mit dem Geld?

Nach vielen konjunkturell erfolgreichen Jahren hat ein großer Teil der deutschen Mittelständler ordentlich an strategischer Kasse aufgebaut. Das ist ein Puffer für schlechte Zeiten oder auch die „Kriegskasse“ für Investitionen. Und die Erfahrung zeigt, dass trotz Niedrig- beziehungsweise Strafzinsen für hohe Einlagen die Liquidität für die allermeisten Unternehmer gar nicht hoch genug sein kann. Wenn […]

*Neu* – Operative Unternehmensplanung & Steuerung- SP**

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Controlling, Unternehmenssteuerung, Bilanz und GuV. > Entscheidende Stellschrauben für die Unternehmenssteuerung > Welche Rückmeldung kann die BWA über die Geschäftsentwicklung geben? > Wie kann ich auf das Rating meines Unternehmens Einfluss nehmen? > Die Themen Bilanz und GuV, BWA, Liquidität, Controlling, Rating und Bankgespräch werden anhand von […]

*Neu* – Operative Unternehmensplanung & Steuerung- SP

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Controlling, Unternehmenssteuerung, Bilanz und GuV. > Entscheidende Stellschrauben für die Unternehmenssteuerung > Welche Rückmeldung kann die BWA über die Geschäftsentwicklung geben? > Wie kann ich auf das Rating meines Unternehmens Einfluss nehmen? > Die Themen Bilanz und GuV, BWA, Liquidität, Controlling, Rating und Bankgespräch werden anhand von […]

Für Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer: RECHNUNG.de launcht kostenlosen Rechnungsgenerator mit „Blitzgeld“-Funktion

Für Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer: RECHNUNG.de launcht kostenlosen Rechnungsgenerator mit „Blitzgeld“-Funktion

Nicht selten versenden Selbstständige besonders am Anfang ihrer Laufbahn fehlerhafte Rechnungen. So werden beispielsweise Pflichtangaben wie Steuernummer, Leistungsort oder schlicht die fortlaufende Rechnungsnummer vergessen. Die neue Plattform RECHNUNG.de macht Schluss mit Unsicherheiten und bietet Selbstständigen einen einfachen und sicheren Weg, endlich rechtskonforme Rechnungen zu erstellen. Die Lösung für schnelle und unkomplizierte Rechnungserstellung Selbstständige können nun […]

„RECHNUNG.de“ vergibt 10 Millionen Euro kostenlose Liquidität an Selbstständige und kleine Unternehmen

„RECHNUNG.de“ vergibt 10 Millionen Euro kostenlose Liquidität  an Selbstständige und kleine Unternehmen

Wer selbstständig ist, hat mit einer Vielzahl bürokratischer Aufgaben und Regelungen zu kämpfen. Die Buchhaltung, Anmeldung beim Finanzamt und gesetzeskonforme Rechnungserstellung bescheren Unternehmern einen erheblichen Zusatzaufwand. Ganz nebenbei muss das eigene Unternehmen auch noch zum finanziellen Erfolg geführt werden. Also höchste Zeit für eine Plattform, die Selbstständigen mit Rat und Tat zur Seite steht. Diese […]

Pauschaldotierte Unternehmenskasse: Neue Wege in der bAV?

Das Instrument ist seit den 1830er Jahren bekannt, aber dennoch ist die pauschaldotierte Unternehmenskasse, auch unter dem Namen Unterstützungskasse, in Deutschland weiterhin eine große Unbekannte. Daran ändert auch nichts, dass sie zu den fünf rechtlich anerkannten Durchführungswegen in der betrieblichen Altersversorgung gehört und steuerlich über §4d Einkommensteuergesetz stark gefördert wird. Doch warum ist das so? […]